Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Limburg. Die Limburger Feuerwehr feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bieten die Altstadtführer am Sonntag eine besondere Führung an ...

Es geht um Feuerlöschwesen und Brandverhütung, seit dem Mittelalter ein ständiger Begleiter der Menschen. Das älteste Fachwerkhaus in Limburg, das Gebäude Römer 2-4-6, ist ein bauliches Zeugnis, das nach dem Altstadtbrand im Jahr 1289 errichtet wurde. Die Feuersbrunst zerstörte damals große Teile der Stadt. Erst knapp 600 Jahre später wurde die Limburger Feuerwehr gegründet. Natürlich versuchten die Menschen schon vorher, sich zu schützen: Bei Bränden wurden die drei Stadttore verschlossen, ein Schuhmachermeister eilte mit seinem Werkzeug zur Brandstelle, jeder Neubürger musste zwei Löscheimer kaufen, Tabakpfeifen durften weder im Bett noch auf der Straße geraucht werden. Und jeder Bürger, bei dem ein Feuer ausbrach, hatte eine Strafe zu entrichten. Die Feuerwehr war dann beim Schlossbrand im Februar 1929 (Foto) gefordert. Damals war es so kalt, dass es Probleme mit dem Wassertransport gab.

Stadtführung

Treffpunkt ist am Sonntag, 13. August, um 15 Uhr am Hattstein-Brunnen auf der Plötze. Die Teilnahme kostet sechs Euro. Anmeldung beim Verschönerungsverein unter (0 64 31) 61 66.

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1