Bad Camberg. Ungewöhnlich war das Geräusch eines tief fliegenden Helikopters am Sonntagabend bei völliger Dunkelheit. Es handelte sich um einen nachtflugtauglichen Intensivtransport-Hubschrauber, der einen Patienten einer Rehaklinik zur Weiterbehandlung in ein anderes Krankenhaus flog ...
Landeplatz war der Rasenplatz des Sportzentrums an der Pommernstraße. Die Feuerwehr Bad Camberg wurde alarmiert, um das Flutlicht einzuschalten, die Zufahrt für den Rettungswagen zu öffnen und für den Brandschutz bei der Außenlandung zu sorgen.
Am Sonntagnachmittag war die Feuerwehr bereits zur Brandbekämpfung an einem Pkw auf der Bundesautobahn A 3 eingesetzt, zwei Tage zuvor war die Einsatzabteilung durch einen Rauchmelder in einer der Kliniken alarmiert worden. Wie sich herausstellte, hatte ein Patient in seinem Bad wohl lange und heiß geduscht und der Wasserdampf den Rauchmelder erreicht. Dieser „glaubte“ dann, der Wasserdampf sei Brandrauch. red
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.