Hünfelden-Kirberg. Am Dienstag, den 29.08.2017, haben die FF-Kirberg und FF-Ohren eine Angriffsübung in der Gerhard-von-Dietz-Straße in Kirberg durchgeführt ...

Übung der FF KirbergBild: Übung der FF Kirberg

Angenommen war ein Brand in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses mit 14 Wohnungen. Besondere Merkmale an diesem Gebäude sind die Lage und die Möglichkeiten für die Anfahrt aller Einsatzkräfte. Durch beengte Verhältnisse kann nicht bis an das Gebäude herangefahren werden. Somit mussten die Aktiven jedes Gerät zum Gebäude tragen.

Zwei Trupps unter Atemschutz sind eingesetzt worden, um die Tiefgarage nach Personen abzusuchen und die Brandbekämpfung durchzuführen. Gleichzeitig wurden zwei Fahrzeuge damit beauftragt, eine Wasserversorgung aus dem Weiherweg aufzubauen, da sich die Wasserversorgung an dieser Stelle schwierig gestaltet. Nach dem Verlegen von ca. 300m Schlauch konnte die Wasserversorgung sichergestellt werden, sodass in einem Realeinsatz die Brandbekämpfung von zwei unterschiedlichen Punkten aus erfolgen kann.

In der Tiefgarage wurden zwei verletzte Personen durch die Atemschutztrupps gefunden und der Brand gelöscht. Die weiteren Kräfte der FF-Kirberg und FF-Ohren haben erfolgreich die Wasserversorgung sichergestellt und gezeigt, dass auch im Realeinsatz ein solches Szenario abzuarbeiten ist.

Die Feuerwehren Kirberg und Ohren bedanken sich bei der Amadeus Immobilien GmbH für die Bereitstellung des Gebäudes und bei der Unterstützung der Übung. Für die Einsatzabteilungen der FF-Kirberg und FF-Ohren war die Übung sehr interessant; auch unter den erschwerten Bedingungen.

Übung der FF KirbergBild: Übung der FF Kirberg

logo wittich huenfeldenHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1