Limburg-Eschhofen. Es ist der dritte Brand in Eschhofen in zwei Wochen: Auf dem Gelände eines Schaustellerbetriebs am Ortsausgang Richtung Dehrn standen am Samstagabend eine Hasenstall-Anlage für 100 Hasen und eine Vogel-Voliere in Flammen ...

Am Abend des 11. November 2017 brannte in Limburg-Eschhofen eine Gartenlaube ab.
Bild: Am Abend des 11. November 2017 brannte in Limburg-Eschhofen eine Gartenlaube ab.

Das Feuer griff auf einen Pferdestall und ein Fahrzeug des Schaustellerbetriebs über.

Es drohte, sich auf weitere Gebäude und Fahrzeuge auszuweiten. Auf dem Gelände befindet sich auch eine Hütte für Feierlichkeiten. Dort fand eine kleine Veranstaltung statt. Eine Besucherin sah gegen 19.40 Uhr auf dem Weg nach draußen zur Toilette den Brand, alarmierte sofort die Feuerwehr. Sie meldete, dass eine Gartenhütte in Flammen stehe. Beim Eintreffen der freiwilligen Helfer stellte sich das Ganze noch größer dar. Die Wehren von Lindenholzhausen, Ahlbach und Dehrn wurden nachalarmiert, eine größere Anzahl von Atemschutzgeräteträgern benötigt. Der eigentliche Brandherd, der Stall und die Vogelvoliere, waren leer. Die Hasenställe waren nicht mehr in Betrieb, die Vögel bereits in ihr Winterquartier umgezogen. Der Besitzer konnte das Pferd im Stall noch vor Eintreffen der Feuerwehr rechtzeitig retten. Eine Naturstein-Mauer verlangsamte die Brandausbreitung auf weitere Gebäude, so dass die Feuerwehr bereits entstandene Brandnester an einem Betriebsgebäude noch rechtzeitig ablöschen konnte. Ein Fahrzeug des Schaustellerbetriebes brannte aus. Auch wurden aufgestapelte Holzscheite über eine Länge von zehn Metern in Brand gesetzt. Es mussten sechs C-Rohre eingesetzt werden. Das Wasser zum Löschen wurde zum Teil auch aus dem Mühl- und dem Elbbach geholt, die direkt am Betrieb entlang fließen. Es waren 87 Einsatzkräfte von Feuerwehr, DRK und Polizei im Einsatz. Es ist der dritte größere Brand innerhalb von 14 Tagen in dem Stadtteil. Die Kripo bittet um Hinweise auf einen mutmaßlichen Brandstifter, (0 64 31) 9 14 00.

Weitere Bilder sehen Sie online unter www.nnp.de/Eschhofen.kdh

[Hier] findet man den Einsatzbericht der Feuerwehr.

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1