Berlin. „Feuerwehren – Partner der inneren Sicherheit“ – unter diesem Motto steht das Feuerwehr-Jahrbuch 2017 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ...

Besondere Einsatzlagen und Angriffe Themen in Feuerwehr-Jahrbuch 2017

DFV

In der aktuellen Auflage werden besondere Einsatzlagen genauso behandelt wie das Thema „Angriffe auf Feuerwehrangehörige“. „Sind unsere Einsatzkräfte sicher? Ausbildung und Erfahrung helfen, Risiken zu minimieren. Gegen externe Einflüsse sind wir jedoch machtlos. Wir helfen Menschen, doch manchmal greifen Menschen uns an. Die Gründe sind für uns unbegreiflich“, erklärt DFV-Präsident Hartmut Ziebs im Editorial des jährlich erscheinenden Jahrbuchs. Die 51. Auflage können Interessenten nun beim Versandhaus des DFV vorbestellen; sie ist ab 27. November 2017 im Handel erhältlich.

Das Feuerwehr-Jahrbuch beschreibt als einziges Nachschlagewerk die politische Agenda der Feuerwehren, analysiert Entwicklungen, dokumentiert Prozesse auf Bundesebene und berichtet von Veranstaltungen sowie Spitzentreffen und veröffentlicht Fachempfehlungen und Servicethemen. Die Beiträge der Landesfeuerwehrverbände, Bundesgruppen im DFV und der Deutschen Jugendfeuerwehr runden den redaktionellen Teil ab.

Der große Anschriftenteil und die vom DFV zusammengestellte Bundesstatistik der Feuerwehren und deren Einsätze machen das 344-seitige Feuerwehr-Jahrbuch zum wertvollen Nachschlagewerk und zu einer Arbeitshilfe für Führungskräfte aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung.

Das Feuerwehr-Jahrbuch 2017 kostet 18,90 Euro (zuzüglich Versandkosten). Erhältlich ist es beim Versandhaus des DFV, Koblenzer Straße 135-137, 53177 Bonn (Bad Godesberg), Telefon (0228) 9 53 50-0, Fax: (0228) 9 53 50-90, www.feuerwehrversand.de, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

News des Deutschen FeuerwehrverbandesQuelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1