Limburg-Lindenholzhausen. Am heutigen Mittwochmorgen, 29.11.2017, wurde der Einsatzleitwagen (ELW) der Feuerwehr Lindenholzhausen um 07:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert ...
Mittwoch, 29.11.2017, Hilfeleistung
An der Kreuzung des B 417 zwischen Linter und Mensfelden waren zwei PKW zusammengestoßen. Die beiden Fahrerinnen konnten von den alarmierten Feuerwehrkräften schnell befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Feuerwehr Lindenholzhausen war als Führungsgruppe mit 3 Einsatzkräften und dem ELW vor Ort. Weiterhin waren die Feuerwehren aus Limburg und Linter sowie zwei Rettungswagen und die Polizei an der Einsatzstelle. Die Straße musste in Richtung Linter für ca. 1 Stunde gesperrt werden.
|
|
|
|
Sonntag, 26.11.2017, Hilfeleistung
Auch am vergangenen Sonntag, 26.11.2017, mussten bereits 2 Personen aus einem PKW befreit werden. Das Fahrzeug fuhr auf der L 3448 in Richtung Eschhofen in der Höhe der Fa. Bördner (Dietkircher Straße) gegen einen Baum. Die um 01:29 Uhr alarmierte Feuerwehr Lindenholzhausen war mit 3 Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort. Weiterhin waren die Feuerwehr Limburg mit 4 Fahrzeuge, der Rettungsdienst und die Polizei an der Einsatzstelle.
|
|
Samstag, 25.11.2017, Brand
Am Samstag, 25.11.2017, musste die Feuerwehr Lindenholzhausen um 15:52 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Frankfurter Straße ausrücken. Ursache war ein nicht angemeldetes Nutzfeuer auf einem Privatgelände, das von der Wehr abgelöscht werden musste. Die Feuerwehr war mit 21 Einsatzkräften vor Ort.
Mittwoch, 22.11.2017, BMA
Am Mittwoch, 22.11.2017, wurde die Feuerwehr Lindenholzhausen um 12:10 Uhr zur Fa. Bördner Städtereinigung alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Ursache waren Reinigungsarbeiten. Mit alarmiert waren auch die Wehren aus Eschhofen und Limburg.
Montag, 13.11.2017, Hilfeleistung
Am Montag, 13.11.2017, wurde die Feuerwehr Lindenholzhausen um 06:26 Uhr zu einem Verkehrsunfall durch Kollision von zwei PKW an der Kreuzung von der L3448 in Richtung B417 (Hühnerstraße) mit eingeklemmter Person alarmiert Die Rettung der Person erfolgte zusammen mit der Feuerwehr Limburg mit Hilfe von hydraulischen Gerät (Schere und Spreizer), um eine patientenorientierte Rettung zu ermöglichen. Die Straße musste für die Zeit der Rettungsarbeiten gesperrt werden.