Elz. Großeinsatz am Mittwochabend am Seniorenwohnzentrum in Elz: Nach Angaben der Polizei musste ein Teil des Gebäudes in der Schulstraße evakuiert werden ...
Bild: Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an - Foto: Häring
Großeinsatz der Feuerwehr
Der Grund: Rettungskräfte hatten zuvor eine Kohlenmonoxid-Belastung im Gebäude festgestellt. Zunächst hatte eine Bewohnerin über Übelkeit geklagt. Mitarbeiter der Einrichtung alarmierten einen Rettungswagen. Als die Einsatzkräfte in das Zimmer kamen, schlug deren CO-Melder an. Zunächst gingen die Rettungskräfte davon aus, dass nur ein Raum betroffen ist.
Doch dann wurden höhere CO-Werte auch in anderen Räumen des Wohnbereichs Blau gemessen. Dieser Bereich wurde daraufhin evakuiert. Die Elzer Feuerwehr und Polizeikräfte waren ebenfalls im Einsatz, ebenso ein Messwagen der Limburger Feuerwehr. Zudem mehr als 30 Rettungskräfte von DRK und Maltesern. Ein Schornsteinfegermeister, der um Unterstützung gebeten wurde, äußerte zunächst die Vermutung, die Ursache für die Belastung könnte ein Leck in einer Abgasleitung der Heizungsanlage sein. Nach 22 Uhr wurde dann auf ein defektes CO-Messgerät getippt. (red)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.