Beselich-Niedertiefenbach. Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Beselich-Niedertiefenbach e.V. hat im November 2017 einen Intensiv-Übungstag durchgeführt, der insgesamt sechs Stunden dauerte ...

Dabei ging es in erster Linie darum, die notwenigen Maßnahmen und Vorgehensweisen bei verschiedenen Einsatzszenarien zu üben und zu automatisieren. Eine Gruppe innerhalb der Wehr hatte hierzu im Vorfeld verschiedene Notfallszenarien vorbereitet und fungierte am Übungstag auch als imaginäre Leitstelle, die von den zufällig ausgelosten Einsatzkräften per Funk angesprochen werden musste. Demnach stand auch ein effizienter Funkverkehr im Fokus des Übungstages.

Grundsätzlich wurde mit einer Staffelbesatzung ausgerückt, also mit sechs Einsatzkräften. Zu den Szenarien zählten u.a. das Retten einer Person aus einem Schacht, das Löschen eines Dachstuhlbrandes, das Auffinden einer vermissten Person in einem verqualmtem Raum oder das Retten eines im Eis eingebrochenen Kindes. Insgesamt spielte die Wehr am Übungstag elf solcher Szenarien durch. Im Anschluss an die einzelnen Übungen wurde jeweils besprochen, was gut lief und was man besser hätte machen können. Am Übungstag nahmen 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr Niedertiefenbach teil. Die Einsatzkräfte, die gerade Pause hatten, nutzten die Zeit für Reinigungsmaßnahmen im und um das Feuerwehrhaus.

Im Anschluss an die Übungen sowie nach einer umfassenden Abschlussdiskussion ließ man den Tag in geselliger Runde und bei selbst gekochtem Chili ausklingen. Der Intensiv-Übungstag war alles in allem ein voller Erfolg. Lediglich das Wetter hätte etwas mehr mitspielen können, aber auch das kann man sich bei wirklichen Einsätzen ja nicht aussuchen.

Übungstag der Freiwilligen Feuerwehr Beselich-Niedertiefenbach

Übungstag der Freiwilligen Feuerwehr Beselich-Niedertiefenbach

Übungstag der Freiwilligen Feuerwehr Beselich-Niedertiefenbach

logo wittich beselichHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1