Hünfelden-Dauborn. Zu einer liebgewonnenen und rege genutzten Einrichtung sind die regelmäßigen Kameradschaftsabende ehemaliger Aktiver und vieler weiterer Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dauborn geworden. In gemütlicher Runde sitzt man zusammen zum zwanglosen Gespräch und zum Austausch alter Erinnerungen ...

Die Feuerwehrsenioren mit AnhangBild: Die Feuerwehrsenioren mit Anhang

Da zu einem guten Jahresabschluss auch eine schöne Weihnachtsfeier gehört, haben sich die Feuerwehr-Senioren mit Ehepartnern im festlich geschmückten Schulungsraum zu einem besinnlichen und gemütlichen Abend eingefunden. Nach einer kurzen Begrüßung des Organisators und ein paar netten Worte des Wehrführers, in denen er sich u.a. über die rege Teilnahme an den Kameradschaftsabenden bedankte stand einem guten Essen vom reichhaltigen Buffet nichts mehr entgegen. Selbstverständlich wurde die Mahlzeit mit einem „Dauborner“ abgeschlossen. Wohlgesättigt wurden nun viele gute, lustige und interessante Gespräche über alle möglichen Themen bis in den späten Abend geführt.

Es war wieder einmal ein rundum gemütlicher und gelungener Abend. Dass unsere Seniorenabende zu einer festen Einrichtung bei der Feuerwehr Dauborn geworden sind, ist der regen und zahlreichen Teilnahme der Senioren zu verdanken.

Ansprache des Wehrführers Daniel WagnerBild: Ansprache des Wehrführers Daniel Wagner

logo wittich huenfeldenHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1