Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Limburg. Sieben Verletzte, sechs mehr oder weniger demolierte Pkws und große Verkehrsprobleme in der Limburger Innenstadt: Das ist die Bilanz von mehreren Auffahrunfällen am Samstagabend auf der Schiede ...

Ein Auto geht in Flammen auf

Die Limburger Innenstadt war am Samstagabend vorübergehend dicht. Grund waren umfangreiche Bergungsarbeiten nach einer Unfallserie. Gegen 18.25 Uhr waren zwischen der Kreuzung Dr.-Wolff-Straße/Schiede und Lichfieldbrücke stadtauswärts drei Autos auf der linken Spur aufeinander gefahren. Der hintere Wagen ging in Flammen auf. Hinter der Unfallstelle kam es zu einem weiteren Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. In den Autos waren insgesamt 14 Menschen, darunter mehrere Kleinkinder. Elf wurden vom Notarzt untersucht, sieben in die Krankenhäuser nach Limburg, Diez, Weilburg und Wiesbaden gebracht. Der Rettungsdienst war mit einer größeren Anzahl von Fahrzeugen und Ärzten im Einsatz. Die Limburger Feuerwehr löschte den Pkw-Brand, leuchtete die Unfallstelle aus und reinigte die Fahrbahn.

Die Schiede, die Hauptdurchgangsstraße in Limburg, musste in diesem Bereich für etwa eineinhalb Stunden gesperrt werden. Dadurch kam es zu einem langen Rückstau auf der Schiede und in der Grabenstraße. kdh / red

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1