Hünfelden-Kirberg. Über 120 Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten und Traditionen aus aller Welt, weihnachtlicher Glanz ausgestrahlt von tausenden Lichtern, süßlicher Glühwein- und Plätzchenduft liegt in der Luft, der Rhein glänzt im Nachthimmel und liefert atemberaubende Blicke - der Rüdesheimer Weihnachtsmarkt zeigte sich der Feuerwehr Kirberg am ersten Adventswochenende von seiner besten Seite ...

GlühweinstandBild: Glühweinstand

Bereits am Nachmittag trafen sich rund 40 Mitglieder von Verein und Alters- und Ehrenabteilung (welche mit 13 Leuten sehr stark vertreten war) am Kirberger Feuerwehrhaus, um gemeinsam mit einem Reisebus die Fahrt nach Rüdesheim am Rhein anzutreten. Am „Weihnachtsmarkt der Nationen“ angekommen war bei den niedrigen Temperaturen der erste Stand mit warmen Getränken natürlich nicht fern. Mehrere Glühweinsorten aus verschiedenen Nationen wurden einem Vergleich unterzogen - gegen den „Glögi“ aus little Lappland konnte jedoch keiner trumpfen.

Besonders überzeugt hatten aber auch andere Köstlichkeiten festerer Konsistenz: So hat nicht selten eine italienische Salamispezialität den Weg bis in die heimische Speisekammer gefunden. Ein besonderes Highlight für die kleineren Gäste war zudem der Besuch des Christkindes, welches natürlich sofort fokussiert und begutachtet wurde. Wie im Traum waren so drei Stunden auf dem Weihnachtsmarkt schnell vergangen. Der Traditionsmarkt konnte bei allen Altersklassen punkten und darüber hinaus sogar so manchen Nicht-Weihnachtsmarkt-Gänger von sich begeistern.

Der wärmende Abschluss fand in gemeinsamer Runde in dem nahegelegenen Gutsrestaurant „Eibinger Zehnthof“ statt. Bei gemütlichem Ambiente bekamen die Kirberger noch ein leckeres, deftiges Abendessen serviert und konnte bei regem Austausch den Abend nochmals Revue passieren lassen, bevor der Reisebus die doch teilweise müden und geschafften Gesichter wieder sicher zurück nach Kirberg brachte. Ein gelungener Ausflug, der nach den Wünschen vieler gerne noch einmal wiederholt werden darf.

Spaß für ganze FamilieBild: Spaß für ganze Familie

logo wittich huenfeldenHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1