Beselich-Obertiefenbach. Am vergangenen Sonntag fand, bei winterlichen Temperaturen und Straßenverhältnissen, eine Fahrerschulung für die Einsatzkräfte der Obertiefenbacher Feuerwehr statt ...

Fahrerschulung für die Obertiefenbacher EinsatzkräfteBild: Fahrerschulung für die Obertiefenbacher Einsatzkräfte

Ziel der Fahrerschulung ist es, die Einsatzkräfte (die neben einem LKW Führerschein auch einen speziellen Feuerwehr-Lehrgang absolviert haben müssen) im sicheren Umgang mit den großen Einsatzfahrzeugen zu sensibilisieren.

Die beiden Gruppenführer Mirko Diehl und Marc Schäfer hatten auf dem Vorplatz am Feuerwehrhaus Obertiefenbach einen Parcours aufgebaut.
Zunächst mussten die Einsatzkräfte einen Feuerwehr-Fragebogen beantworten, der u.a. die Themen „Wasserförderung, Pumpentechnik, Einsatzfahrten unter Blaulicht und Martinshorn“ behandelte.

Danach folgte der praktische Teil.

Simuliert wurde das Verhalten der Einsatzfahrzeuge beim Bremsen auf schneebedeckter Fahrbahn mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Die Fahrer mussten die Abmessungen (Höhe und Breite) der Einsatzfahrzeuge genauesten einschätzen und diese beim Durchfahren einer Torausfahrt, bzw. beim rückwärts heran fahren an ein Hindernis berücksichtigen.

Die winterlichen Straßenverhältnisse machten diese Übungen erheblich schwieriger.

Da die Einsatzkräfte der Obertiefenbacher Wehr aber auch im Winter zu Einsätzen alarmiert werden können, waren die verschneiten Straßenverhältnisse ein hervorragendes Training!

Die Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Internetseiten www.feuerwehr-obertiefenbach.de.

Fahrerschulung für die Obertiefenbacher EinsatzkräfteBild: Fahrerschulung für die Obertiefenbacher Einsatzkräfte

Fahrerschulung für die Obertiefenbacher EinsatzkräfteBild: Fahrerschulung für die Obertiefenbacher Einsatzkräfte

logo wittich beselichHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1