Limburg. Der Limburger Haushalt für das Jahr 2018 ist am Montagabend mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP verabschiedet worden. Die Grünen und die Linken stimmten gegen das Zahlenwerk ...

Stadtverordnete verabschieden Haushalt – Viel Geld für Sportplätze, Feuerwehr und Sicherheit

Auszug aus dem Artikel von KATJA MIELCAREK 

Die Schwerpunkt im Haushalt liegt im kommenden Jahr in den Bereichen Feuerwehr, Sicherheit und der Förderung von Sportplätzen, hatte Peter Licht, der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses gesagt. In den Haushaltsreden der Fraktionen spielten auch andere Themen eine Rolle:

Feuerwehren

Bei der Feuerwehr werde Großartiges für die Gesellschaft geleistet, sagte Christopher Dietz für die CDU. Deshalb sei es gerechtfertigt, die Stützpunktfeuerwache weiter zu sanieren, die Kleiderkammer aufzustocken und weiteres technisches Gerät anzuschaffen. Zu der gleichen Einschätzung kamen auch Jens Fluck von der SPD und Marion Schardt-Sauer von der FDP. Schardt-Sauer regte an, die Leistungen der Wehren offensiver herauszustellen, um in der Bevölkerung mehr Verständnis für die Investitionen zu erreichen.

Den kompletten Artikel finden Sie in der NNP.

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1