Polizeipräsidium Westhessen - Pressestelle der Polizeidirektion LimburgLimburg (ots), 18.01.2018, ab 11.00 Uhr (ho). Die angekündigten Orkanböen halten seit etwa 11:00 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei in Atem ...

14:15 Uhr registrierte die Einsatzzentrale beim Polizeipräsidium Westhessen rund 70 Einsätze. Die eingesetzten Polizeistreifen wurden in den meiste Fällen zu Überprüfungen von Zeugenmitteilungen, zu Absperr- und Sicherungsmaßnahmen und zur Unterstützung von Feuerwehrkräften eingesetzt. Betroffen sind derzeit vor allem Kreis-, Landes- und Bundesstraßen, die durch herabfallende Äste und umgestürzte Bäume teilweise komplett gesperrt sind.

Betroffen sind unter anderem auch

  • die B 8 zwischen dem Gewerbegebiet Elz und dem Festplatz Melmeneich,
  • die B 54 zwischen Breithardt und Adolfseck sowie
  • die B 417 zwischen der Abfahrt Fischzucht und der Platte.

Mit weiteren Sperrungen ist zu rechnen. Nach dem bisherigen Stand der Mitteilungen kamen bei dem Unwetter noch keine Personen zu Schaden. Es wurden jedoch mehrere Fahrzeuge durch umgestürzte Verkehrszeichen, Bäume und andere herumfliegende Gegenstände wie Bauzäune und Planen beschädigt. So stürzte beispielsweise in Schmitten in der Wiegerstraße ein Baum auf mindestens 5 Fahrzeuge die dabei erheblich beschädigt wurden. Die Windböen waren teilweise so heftig, dass in Bad Homburg (Bommersheimer Weg) Altkleidercontainer und in Kronberg (Danziger Weg) ein Motorrad auf die Fahrbahnen geweht wurden.

Feuerwehr und Polizei raten derzeit dringend dazu, zu Hause zu bleiben und Fenster und Türen geschlossen zu halten. Halten Sie Abstand von Gebäuden (herabfallende Dachziegel) und Baugerüsten und meiden Sie unbedingt Waldgebiete. Vermeiden Sie soweit möglich den Aufenthalt im Freien. Streifen der Polizei und die Feuerwehren befinden sich im Einsatz zur Schadensbeseitigung und bei Überprüfungsmaßnahmen.


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1