Weilmünster-Wolfenhausen/Brechen-Oberbrechen. Seit fast drei Jahrzehnten begleitet der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen das Hochamt am 2. Weihnachtsfeiertag und gibt anschließend ein kleines Weihnachtskonzert ...

(Peter Ehrlich /FOTO-EHRLICH.de)Bild: (Peter Ehrlich /FOTO-EHRLICH.de)

Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen spendet mit Rekordspende aus Weihnachtskonzert: 52 Chancen

Während des Konzertes wird in jedem Jahr neu für einen bestimmten Zweck zu Spenden eingeladen, im aktuellen Konzert war dies die siebenjährige Pauline aus Weilmünster, die an Leukämie erkrankt ist. Das Spendenergebnis war überwältigend und hat mit 1.840 € eine absolute Rekordhöhe gebracht.

Um was geht es? Pauline benötigt einen genetischen Zwilling, mit dem eine entsprechende Stammzellenspende ermöglicht werden kann. Schon viele Millionen Menschen haben sich in der Stammzellenspenderdatei registrieren lassen, doch bislang gab es noch keinen erfolgreichen Treffer. Daher finden immer wieder Typisierungsaktionen statt. Jede Typisierung schlägt jedoch mit rund 35€ zu Buche, Geld, welches durch die DKMS aufgebracht wird und wofür die Spendengelder dringend benötigt werden. Es sind somit 52 Chancen für eine erfolgreiche Typisierung. Es war Andreas Lindemaier, dem musikalischen Leiter des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen daher eine ganz besondere Freude zusammen mit den anwesenden Musikern aus der Montagsprobe Paulines Großeltern Gunter und Christel Schmitt den Scheck stellvertretend für Pauline überreichen zu dürfen. Musik verbindet in der Freude, wie in der Not, überwindet Entfernungen und spendet in diesem Fall mit Hilfe der vielen lieben Menschen, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben, Freude und Hoffnung.

logo wittich domstadtHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1