Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Limburg-Eschhofen. Leserbrief zu „Garage mit Auto ausgebrannt“ (Ausgabe vom 31. Januar) ...

Wie aus dem Nichts droht ein Feuer in Minutenschnelle dein Hab und Gut zu zerstören, und du stehst in Panik und Angst hilflos daneben . . . Das will man sich gar nicht vorstellen! Und doch geschieht es. Dann kann nur noch die Feuerwehr helfen! 112 – schnell, schnell!

Es ist wie ein Wunder, wenn sie in nur wenigen Minuten vor Ort ist und in professioneller Weise, ruhig und besonnen „ihre Arbeit“ tut. Die weiß, was zu tun ist! Da gilt es nicht nur, Wasser auf ein Feuer zu spritzen, sondern mit modernster Technik alles Menschenmögliche zu tun, einerseits den Brand zu löschen und andererseits so wenig Löschschaden anzurichten wie möglich.

Dieses umsichtige Vorgehen rettete unser Haus! Diese Frauen und Männer, die ihren Feuerwehrdienst völlig uneigennützig für die Gemeinschaft aller tun, verdienen größte Anerkennung und Respekt!

Es ist in der heutigen Zeit überhaupt nicht selbstverständlich, Werte wie Hilfsbereitschaft und Mitgefühl zu „leben“.

Es ist ein Segen, in einer Gemeinschaft zu leben, in der man sich noch aufeinander verlassen kann und nicht nur jeder auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist.

Daher sollte es auch für jeden eine Selbstverständlichkeit sein, Mitglied in der freiwilligen Feuerwehr zu sein und so diese absolut unentbehrliche und sinnvolle Arbeit zu unterstützen.

Unser herzliches „Danke schön!“ und unsere Wertschätzung gilt allen Feuerwehrleuten und Helfern, die durch ihren professionellen, umsichtigen Einsatz Schlimmeres verhindert haben!

Gut, dass es euch gibt!

Hans-Georg und Anette Löw, Eschhofen

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1