Polizeipräsidium Westhessen - Pressestelle der Polizeidirektion LimburgWeilmünster-Dietenhausen, 21.02.2018, gg: 00:08 h. Kurz nach Mitternacht am 21.02.2018 löste der Rauchmelder im Obergeschoss eines Einfamilienwohnhaus in Weilmünster-Dietenhausen Alarm aus.  ...

Der Brandherd war schnell lokalisiert. Es handelte sich dabei um die Einliegerwohnung im Erdgeschoß des Hauses. Der dort wohnende Mieter hatte nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen offenbar eine Kerze unsachgemäß abbrennen lassen. Die Flamme griff auf Inventar über. Die Wohnung brannte aus. Der Vermieter konnte seinen Mieter aus der total brandbeschädigten Wohnung herausretten.

Mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation und zur ambulanten Versorgung von Verbrennungen wurde der Brandbetroffene in ein Krankenhaus überstellt.

Die Feuerwehren aus Weilmünster und aus Dietenhausen war mit starken Kräften und insgesamt acht Einsatzfahrzeugen vor Ort und konnten das Feuer mit Erfolg schnell löschen. Durch den Brandschaden sind die Einliegerwohnung im Erdgeschoss- und durch die massive Rauchentwicklung die Wohnung im Obergeschoß, derzeit unbewohnbar. Der Vermieter und seine Ehefrau konnten Unterkunft bei Bekannten finden.

Der entstandene Sachschaden wird auf rund 135.000 EUR geschätzt.


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1