Wiesbaden. Im Zuge der Landtagsanhörung zur Novellierung der Hessischen Bauordnung hat der FA VB/G des LFV seine Positionen, vertreten durch den Präsidenten Ralf Ackermann, in der mündlichen Landtagsanhörung eingebracht. Schon im Sommer 2017 wurde eine erste Stellungnahme eingereicht ...

LesestoffBild: Lesestoff

Der LFV fordert eine Angleichung an den Sondertabestand der Musterbauordnung. So werden in Hessen immer noch Beherbergungsstätten erst ab 30 Betten als Sonderbau eingestuft. Gemäß Musterbauordnung ist die Einstufung ab 12 Betten vorgesehen. Weiterhin wurde der Einsatz von Wärmedämmverbundsystemen ohne weitere Maßnahmen wie z.B die konsequente Anbringung von Brandriegeln kritisiert. Abschließend wurde im Statement von Ralf Ackermann eine frühzeitige Einbindung des Brandschutzes im Baugenehmigungsverfahren und ein umsichtiger Umgang mit Holzbaustoffen in Bezug auf Brandschutzvorgaben gefordert.

Vermutlich wird noch im ersten Halbjahr 2018 eine neue Hessische Bauordnung mit Musterverwaltungsrichtlinie eingeführt.

Der Fachausschuss hat darüber hinaus die Positionen der AGBF und LFV beim Innenministerium zur anstehenden Novellierung der GVSVO eingebracht. Hier wird vermutlich Ende 2018 eine überarbeitete Verordnung verabschiedet.

logo lfv

Quelle: Landesfeuerwehrverband Hessen (LFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1