Beselich-Niedertiefenbach. Angesichts der vielfältigen Angebote und für Kinder und Jugendliche sei es besonders wichtig, schon die Kleinsten für die Feuerwehr zu interessieren. In der Kindergruppe, in die Kinder ab dem 6. Lebensjahr eintreten können, sollen spielerische Aktivitäten im Vordergrund stehen, die aber nicht unbedingt etwas mit der Arbeit der Feuerwehren zu tun haben müssen ...
Bild: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung nahmen Markus Heibel und Michale Franz die Ehrungen für langjährige Mitglieder der Feuerwehr Beselich hervor - Foto: William Schneider.
Bürgermeister Michael und Franz und Gemeindebrandinspektor Marco Hofmann betonten in ihren Grußworten die Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit. In den nächsten Wochen werden die Ideen rund um die künftige Kindergruppe konkretisiert und dann der Öffentlichkeit vorgestellt.
Markus Heibel berichtete von den Aktivitäten der Einsatzabteilung und des Feuerwehrvereins. Ein Höhepunkt des Jahres 2017 war der Besucht der Frankfurter Berufsfeuerwehr. Sarah Ahlbach, die stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin, berichtete von den vielfältigen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr, u.a. vom Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in Werschau. Manuel Schneider wurde in einer Ergänzungswahl als neuer Beisitzer einsteimmig in den Vorstand der Wehr gewählt. Er ersetzt Manuel Hilb, der wegen eines Wechsel des Wohnorts aus dem Vorstand ausscheiden musste.
Hervorzuheben ist die Ehrung von Josef Höhler für 70-jährige Mtgliedschaft.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.