Villmar-Langhecke. Die Freiwillige Feuerwehr in Villmar-Langhecke ist mit dem vergangenen Jahr zufrieden ...

Hauptversammlung bot Gelegenheit zur Rückschau

Der Vorsitzende Ulrich Bokler zeigte sich erfreut, neben den zahlreichen Mitgliedern auch Bürgermeister Lenz sowie den Gemeindebrandinspektor Lars Falkenbach und seinen Vertreter Andre Köhler auf der Jahreshauptversammlung begrüßen zu können. 152 Mitglieder hat der Verein, davon 17 Aktive in der Einsatzabteilung, acht Jugendfeuerwehrmitglieder sowie vier Kinder in der Kinderfeuerwehr. Die durchgeführten Veranstaltungen am 1. Mai, Herbstfest, St. Martin und Weihnachtsstammtisch wurden gut besucht. Mit den Einnahmen konnten Anschaffungen für die Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr getätigt werden. In diesem Jahr werden von der Feuerwehr erneut Veranstaltungen durchgeführt, zusätzlich findet am 23. Juni das Dorffest statt, verbunden mit der Einweihung des neuen Dorfplatzes. Dieser wurde vorwiegend in Eigenleistung und federführend von der Feuerwehr umgestaltet. Als Mehrgenerationenplatz steht er nun der gesamten Bevölkerung und den Langhecker Vereinen zur Verfügung. Bürgermeister Lenz dankte den Wehrleuten des kleinsten Villmarer Ortsteils für die stetige Bereitschaft, zum Schutz der Bevölkerung ehrenamtlich tätig zu sein. Der Gemeindebrandinspektor Lars Falkenbach überbrachte die Grüße der anderen Ortsteilfeuerwehren und berichtete über ein ereignisreiches Jahr 2017 für die Feuerwehren des Marktflecken Villmar. Der Gemeindebrandinspektor konnte weiterhin berichten, dass die Feuerwehren des Marktflecken Villmar aktuell gut ausgestattet sind, eine Top-Ausstattung ist gerade für die Atemschutzgeräteträger weiterhin vorrangig. Falkenbach zeigte sich erfreut über die erfolgreiche Teilnahme der fünf Langhecker Einsatzkräfte am Grundlehrgang auf Gemeindeebene und lobte auch die kameradschaftliche Zusammenarbeit der Ortsteilfeuerwehren. Am Ende der Mitgliederversammlung wurde Pia August für 25-jährige Treue zum Verein geehrt. Bürgermeister Lenz und der Vorsitzende Ulrich Bokler gratulierten ihr mit Urkunde und einer Flasche Feuerwehrwein.red

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück