News der Nassauischen Neue PresseLimburg. Für mehrere Stunden sorgte eine klebrige Flüssigkeit, die ein Lastwagen verloren hatte, gestern für Verkehrsbehinderungen in Limburg ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Nach Angaben der Polizei handelt es sich bei der ausgetretenen Chemikalie um Desmoseal SXP 2458, das als Bindemittel für Beschichtungsmaterialien verwendet wird. Die Chemikalie gilt als wassergefährdend. Ein von der Autobahn aus Richtung Köln kommender Lastwagen hatte die Autobahn in Limburg-Nord verlassen und wollte eine Firma im Industriegebiet beliefern.

An der Ampelanlage auf der B 49 nach der Autobahnabfahrt musste der 58-jährige Fahrer nach Angaben der Polizei etwas schärfer abbremsen, um einem Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht Vorrang zu gewähren. Dadurch schwappte seine Ladung im aufliegenden Flüssigkeitsbehälter hoch und trat oben aus einer nicht komplett geschlossenen Einstiegsluke aus.

Die farblose Masse, bei etwa 60 Grad dünnflüssig gehalten, rann über den Tank und tropfte dann auf die Fahrbahn. Durch die Abkühlung wurde der Stoff zähflüssig, klebrig und auch rutschig. Erst nachdem er die Lichfieldbrücke überquert hatte, wurde der Fahrer des Lastwagens darauf aufmerksam gemacht.

Welche Autos haben Spritzer abbekommen?

Die Feuerwehren aus Limburg und Staffel, Mitarbeiter der Straßenmeisterei und des städtischen Bauhofs kümmerten sich um das Abstreuen und die Beseitigung der Chemikalie. Die Feuerwehren waren allein mit 22 Kräften und sechs Fahrzeugen im Einsatz. Während der Reinigungsarbeiten bis etwa 15 Uhr kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen, die sich noch dadurch verstärkten, dass es nach Angaben der Feuerwehr auch auf der Autobahn (Fahrtrichtung Köln) wieder einen Stau gab.

Gestern hatten sich nach dem Vorfall fünf Autofahrer bei der Polizei gemeldet, deren Fahrzeuge Spritzer der Flüssigkeit abbekommen haben. Die Autos werden speziell gereinigt, da Wasser allein nicht verwendet werden soll. Weitere Fahrer, die den Lastwagen gestern auf der Fahrt in die Stadt passiert haben und klebrige Spritzer am Autolack feststellen, sollten sich mit der Polizeidirektion unter Telefon: (06431) 91400 in Verbindung setzen. nnp

[Hier] in unserer Bildergalierie finden Sie Bilder von diesem Einsatz.

Zurück

Nächste Termine

11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg