Weilmünster-Dietenhausen. Erweiterung des öffentlichen digitalen Behördenfunknetzes sowie der Mobilfunkversorgung im Bereich der Gemarkung 35789 Weilmünster – Ot. Dietenhausen ...

Bürgermeister Heep: „Ein schwieriger und langwieriger Weg“

Seit August 2006 hat die Bundesrepublik Deutschland per Gesetz beschlossen, die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) zu gründen und im öffentlichen Interesse den Digitalfunk für diese Organisationen (BOS) aufzubauen und zu betreiben.

Seit 2014 werden diese Aufgaben in Hessen von der Landesstelle BOS-Funk Hessen im Präsidium für Technik, Logistik und Verwaltung wahrgenommen. Hier handelt es sich insbesondere um Rettungsdienste, Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Technisches Hilfswerk.

Damit die gesamte BOS - Netzversorgung gewährleistet werden kann, bedarf es im Bereich Weilmünster - Dietenhausen der Errichtung einer Antennenanlage.

„Leider besteht im gesamten Ortsbereich Dietenhausen keine Mobilfunk-anbindung, sodass die Gemeindeverwaltung bereits seit Jahren mit verschiedenen Mobilfunkbetreibern eine Verbesserung für die Bevölkerung zu schaffen versucht. Jedoch bestand mit der Begründung hoher Investitionskosten und mangelnde Wirtschaftlichkeit seither keine Bereitschaft zum Mobilfunkausbau für Dietenhausen.

Durch die nun notwendige BOS Antennenanlage konnte die Deutsche Funkturm GmbH gewonnen werden, die Umsetzung einer Funkübertragungstelle für den Mobilfunk als gemeinsames Projekt voranzutreiben“. Bürgermeister Heep und Bauamtsleiter Weber zeigten sich zufrieden, nun doch noch einen Weg für die Dietenhäuser Mobilfunkanbindung gefunden zu haben. Eine umfassende Mobilfunkanbindung könne im Einzelfall zusätzliche Sicherheit bedeuten.

Umfangreiche Abstimmungen und Messungen ergaben, dass sich ein Bereich in Nähe der örtlichen Sportanlage für beide Funksysteme als geeignet darstellt. Nach Einbindung des Ortsbeirates Dietenhausen konnte nun dem Betreiber „grünes Licht“ gegeben werden sodass voraussichtlich bereits in diesem Jahr mit dem Aufbau begonnen wird.

„Es war ein schwieriger und langwieriger Weg, der sich aber im Interesse der Dietenhäuser Bürger gelohnt hat“, so der Rathauschef.

logo wittich weilmuensterHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger