Limburg/Wiesbaden. Bei einem Großfeuer ist in Limburg ein Baumarkt bis auf die Grundmauern abgebrannt. Der Schaden geht in die Millionenhöhe ...

Ein Drehleiterwagen der Feuerwehr fährt mit Blaulicht über eine Straße - Foto: Marcel Kusch/ArchivBild: Ein Drehleiterwagen der Feuerwehr fährt mit Blaulicht über eine Straße - Foto: Marcel Kusch/Archiv

Feuer in Limburg

Nach dem verheerenden Großbrand in einem Baumarkt in Limburg hat die Polizei ihre Ermittlungen abgeschlossen. Danach verursachte das Feuer allein an dem Gebäude einen Schaden von rund einer Million Euro. Hinzu komme noch der Schaden am Inventar, sagte eine Sprecherin der Behörde am Montag in Wiesbaden. Ob der Brand durch einen technischen Defekt oder Unachtsamkeit entstand, könne hingegen nicht mehr festgestellt werden, sagte sie. Brandstiftung schließen die Ermittler jedoch aus.

In den frühen Morgenstunden des 19. April ging in Limburg ein Baumarkt in Flammen auf. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Der Schaden könnte in die Millionenhöhe gehen, sagte ein Polizeisprecher. Verletzte oder Vermisste gab es zunächst keine.In den frühen Morgenstunden des 19. April ging in Limburg ein Baumarkt in Flammen auf. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Der Schaden könnte in die Millionenhöhe gehen, sagte ein Polizeisprecher. Verletzte oder Vermisste gab es zunächst keine.In den frühen Morgenstunden des 19. April ging in Limburg ein Baumarkt in Flammen auf. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Der Schaden könnte in die Millionenhöhe gehen, sagte ein Polizeisprecher. Verletzte oder Vermisste gab es zunächst keine.

Der Baumarkt war bei dem Großfeuer bis auf die Grundmauern abgebrannt. Knapp 24 Stunden kämpften zeitweise bis zu 200 Feuerwehrleute und Katastrophenschützer gegen die Flammen. Erst am Donnerstag hatten sie das Feuer unter Kontrolle und löschten letzte Glutnester. Menschen wurden nicht verletzt.

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger