Beselich. Das Gemeindeparlament hat die Sperrvermerke über die Planungskosten für Baumaßnahmen an den Feuerwehrhäusern Schupbach und Heckholzhausen nicht aufgehoben. Die CDU-Fraktion hatte dies gewünscht. Die Thematik wurde zunächst zur weiteren Beratung in die Ausschüsse verwiesen....

Wie CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Theo Schneider berichtete, hat sich in einer gemeinsamen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses sowie des Bau- und Umweltausschusses bei der Vorstellung des neuen Bedarfs- und Entwicklungsplans der Beselicher Feuerwehren herausgestellt, dass zur endgültigen Beschlussfassung die exakten Kosten für Sanierung, Erweiterung oder eventuell Neubau eines Feuerwehrhauses in Heckholzhausen nötig seien. Während beim Feuerwehrhaus Schupbach eine Sanierung des Altgebäudes zur Zukunftssicherung ausreichen würde, sei auf dem Gelände in Heckholzhausen nicht der nötige Raum vorhanden, so Bürgermeister Michael Franz (parteilos).

Neubau auf grüner Wiese?

Die Frage laute also, ob Teile ausgelagert werden oder man gleich auf der „grünen Wiese“ ein neues Feuerwehrhaus baut. Da der Bedarfs- und Entwicklungsplan die kommenden Jahre laut Schneider auf den Gemeindehaushalt Auswirkungen im Millionenbereich haben könnte, reichten für eine Beschlussfassung über die Zukunft der Feuerwehrhäuser Schupbach und Heckholzhausen grobe Schätzungen der Gemeindeverwaltung nicht aus. Die Fraktionen wünschten, wie der CDU-Fraktionschef sagte, den Vergleich mehrerer Lösungsvarianten. „Insbesondere Untersuchungen zum geeigneten Standort eines möglichen Neubaus des Feuerwehrhauses Heckholzhausen erfordern die Bearbeitung durch ein externes Planungsbüro“, sagte Schneider. Wegen der Sperrvermerke kann aktuell aber noch kein externes Büro beauftragt werden. Schneider wies darauf hin, dass eine mögliche Freigabe der Planungskosten auch noch keine Zusage für einen Feuerwehrhaus-Neubau bedeutet.

Einsicht auch online

Am 4. Mai wird der von den Jugendlichen selbstgestaltete Jugendraum Heckholzhausen offiziell eröffnet. Die Gemeindevertretung beschloss weiter, dass auf eigenen Wunsch Mandatsträger künftig Sitzungsunterlagen auch in elektronischer Form erhalten können, wenn diese keine vertraulichen Informationen enthalten. Laut Bürgermeister Franz wird auf der Gemeinde-Webseite im Mai auch das Ratsinformationssystem in Betrieb gehen, so dass die Gemeindevertreter künftig auch online Einsicht in Beratungsunterlagen nehmen können.

Auf Anfrage der CDU, ob die Kinderfeuerwehren unter anderem aus versicherungstechnischen Gründen in die Wehrsatzung aufgenommen würden, sagte der Bürgermeister, dass die Überarbeitung der Satzung laufe. Nach Rücksprache mit der Feuerwehrspitze solle sie noch vor der Sommerpause von der Gemeindevertretung genehmigt werden.

Auf die Frage der Beselicher Bürgerliste nach der Grundlage für die Verleihung des Beselicher Wappentellers an verdiente Bürger antwortete Franz, dass bei der Gemeinde eine ab 1997 geführte Liste einsehbar sei, wer warum mit dem Wappenteller ausgezeichnet worden sei. Für den verstorbenen Hans-Peter Maxeiner rückte Heinz-Jürgen Schürmann in die SPD-Fraktion nach.rok

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger