Deutschland/Fulda. Die Interessengemeinschaft historischer Luft- und Katastrophenschutz und das Deutsche Feuerwehr-Museum bieten vom vom 10. bis 13.05.2018 eine Sonderausstellung „Luftschutzhilfsdienst - LSHD 1957-1968 - Ein ungeliebtes Kind des Kalten Krieges“ an ...

Das Sommertreffen der Interessengemeinschaft für historischen Luft- und Katastrophenschutz (IG) findet vom 10. bis 13.05.2018, dem Himmelfahrtswochenende, in Fulda beim Deutschen Feuerwehrmuseum (DFM) statt.

Im Deutschen Feuerwehrmuseum ist am 13.05.2018, dem „Internationalen Museumstag“ ab 11:00 Uhr die Eröffnung der Sonderausstellung „Luftschutzhilfsdienst - LSHD 1957-1968 - Ein ungeliebtes Kind des Kalten Krieges“ zu erleben. Dazu lädt der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Hartmut Ziebs, sehr herzlich ein.

Die Ausstellung wurde komplett von Mitgliedern der IG gestaltet; alle Exponente sind von IG-Mitgliedern zur Verfügung gestellt worden.

Es soll eine lebendige Ausstellung sein, die im Laufe der Zeit immer wieder ergänzt und verändert werden soll. Ein besonderer Höhepunkt wird vom 13.-15.09.2019 das „1. Oldtimertreffen für LSHD, THW und KatS-Fahrzeuge“ bis Baujahr 1980 sein.

[Hier] findet man die Einladung und das Programm zur Eröffnung der LSHD-Sonderausstellung am 13.05.2018.

[Hier] findet man die Seiten der Interessengemeinschaft für historischen Luft- und Katastrophenschutz.

[Hier] findet man die Seite des Deutschen Feuerwehrmuseums.

180913 15 dfm sonderausstellung luftschutzdienst


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger