
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Glühende Holzkohle entzündet Mülleimer am Kindergarten
... Kurz vor 12 Uhr wurden am Samstag die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Ellar und Hintermeilingen zu einem Brand gerufen. Der Alarm galt einem Feuer am Kindergarten in Hintermeilingen. Dort wurden bei Eintreffen der Einsatzkräfte Flammen im hinteren Teil des Kindergartens, dem Teil, der der Schule zugewendet ist, entdeckt. Genauer gesagt lag der Brandherd zwischen einem Holzschuppen und dem Anbau für den Gruppenraum. Genau dazwischen brannte es lichterloh und das Feuer hatte auch schon auf das Dach des Anbaus und den hölzernen Fensterrahmen übergegriffen. Die Einsatzkräfte, unter der Führung von Gemeindebrandinspektor Stefan Wingenbach und seinem Stellvertreter Schorsch Schäfer, bekamen mit ihren Einsatzkräften den Brand sofort unter Kontrolle und es konnte ein Übergreifen auf die Räumlichkeiten im Kindergarten verhindert werden.
Auch Kreisbrandinspektor Georg Hauch war an Ort und Stelle und suchte nach dem Löschen den Brandherd mit einer Wärmebildkamera nach eventuell noch vorhandenen Gefahrenstellen ab. Wie zu erfahren war, wurde am Freitag eine Feier auf dem Gelände des Kindergartens abgehalten. Bei dieser Feier wurde auch gegrillt. Der Grill wurde nun über Nacht stehen gelassen. Am Samstagmorgen wurde die Asche aus dem Grill in den Mülleimer geschüttet. Die Asche enthielt aber noch Glutreste, die sich in dem Mülleimer wieder entzündeten.
Die Flammen griffen auf eine angrenzende Holzhütte über, die als Abstellraum für Spielgeräte diente, und entzündeten weiterhin ein Fenster und das Dachgebälk des Kindergartens. Der dabei entstandene Sachschaden wird mit rund 20 000 Euro beziffert. kdh
