Hadamar. Zu seinem 75. Geburtstag wünschte sich Ernst Schuster Geld, um es für wohltätige Zwecke zu spenden. Stolze 4580 Euro kamen zusammen ...

Ernst Schuster verzichtet auf Geschenke und spendet Leberecht 1200 Euro

VON ANKEN BOHNHORST-VOLLMER

1200 Euro davon widmete der Hadamarer der Leberecht-Stiftung dieser Zeitung, um behinderte und benachteiligte Kinder und deren Familien zu unterstützen. Als Wohltäter würde sich Ernst Schuster dennoch nicht bezeichnen. Aber großzügig war er schon immer.

„Mir geht es gut, und warum sollen andere davon nicht auch profitieren“, sagt Ernst Schuster. Er sei schon immer großzügig gewesen. Für ihn ist das „ganz normal“. Deshalb erklärte er zu seinem 75. Geburtstag vor ein paar Wochen allen Gästen und Gratulanten, die größte Freude würden ihm Geldspenden bereiten, die er dann an soziale Projekte weiterleiten würde. Für verschiedene Hilfsmaßnahmen in Afrika beispielsweise und für die Leberecht-Stiftung dieser Zeitung. 4580 Euro kamen zusammen. In sein Projekt „Schulen für Burundi“ steckte Ernst Schuster 3500 Euro; die verbliebenen 1080 Euro stockte der Senior auf 1200 Euro auf und überwies sie der Leberecht-Stiftung.

Schon immer großzügig

Eine Premiere war das für Schuster nicht. Denn andere Menschen zu unterstützen, denen es nicht so gut geht wie ihm, war für Schuster immer ein Bedürfnis. Bereits zu seinem 70. Geburtstag hatte er um Spendengelder gebeten und knapp 7000 Euro weitergegeben. Auch damals war der Löwenanteil nach Afrika geflossen. Auf die Projekte in dem ostafrikanischen Staat Burundi war der ehemalige Leiter der Hadamarer Stadtwerke durch einen früheren Pfarrer aus Niederhadamar aufmerksam gemacht worden. Welche Ziele die Leberecht-Stiftung verfolgt, war ihm ebenfalls lange bekannt. Für diese Einrichtung hat er „immer schon mal gespendet“, sagt Schuster. Behinderten und benachteiligten Kindern und deren Familien zu helfen ist ihm wichtig.

Dabei ist der 75-Jährige schon seit vielen Jahren ehrenamtlich und sozial engagiert. Im nächsten Jahr ist Ernst Schuster seit 60 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr. Da hat er schreckliche Unfälle und Unglücke miterlebt, und das hat ihn geprägt, erzählt er. Etwa als er als junger Mann einen verbrannten Körper aus einem Autowrack bergen oder als er aus dem Elbbach eine Wasserleiche ziehen musste. Geblieben ist die Erinnerung an diese Ereignisse und das Bedürfnis zu helfen. Nicht nur mit Geld, sondern auch mit Rat und Tat, wenn es zum Beispiel um die Organisation von Flohmarkt und Weihnachtsmarkt in der Fürstenstadt geht, um die Interessen des Hadamarer Partnerschaftsvereins oder um die Förderung der heimischen Theater-Truppe Pinocchio 90.

„Ich kann‘s nicht lassen“

„Das liegt mir am Herzen“, betont er, ebenso wie sein ehrenamtliches Engagement für die Baugenossenschaft in Hadamar. „Ich kann’s nicht lassen“, sagt der Pensionär. Ihn interessiert, wie es weitergeht, und dass es gut weitergeht, dafür will er seinen Beitrag leisten. Seine Kinder stehen lange auf eigenen und erfolgreichen Beinen, seine Frau und er bekommen „gute Renten“, das Haus ist bezahlt. „Da kann ich mit dem Rest des Geldes Gutes tun.“

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

KFV: Wir wünschen unserem Kameraden, ehemaligen Vorstandsmitglied und Mitstreiter im Fachbereich Ehren- und Altersabteilung zum 75. Geburtstag alles Gute verbunden mit dem Dank für die überaus engagierte Zusammenarbeit.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger