Selters/Villmar. Auf Einladung des Herstellers für Brandbekämpfungsanzüge konnten sechs Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus Selters und Villmar nach Luxemburg zu einer Übungsanlage fahren, um unter realistischen Bedingungen Übungen zur Brandbekämpfung durchzuführen ...

Übungen zur Brandbekämpfung unter realistischen Bedingungen Bild: Übungen zur Brandbekämpfung unter realistischen Bedingungen

Erlebnis und Weiterbildung für Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus Selters und Villmar

Am 05.05. trafen sich die Feuerwehrler früh morgens, um nach Ragtal in Luxemburg zu fahren. In der dortigen Übungsanlage werden Holzpaletten verbrannt, um einen möglichst realistischen Gebäudebrand zu simulieren. Im Laufe des Tages wurden zwei Übungen unter Atemschutz durchgeführt, die zum Ziel hatten, verrauchte Gebäude nach Personen abzusuchen, sowie den Brandherd ausfindig zu machen. Die Besonderheit war hierbei, die entstehende Hitze spüren zu können und zu erfahren, wie es durch die Wirkung des Löschwassers und des Wasserdampfes zu einem weiteren Temperaturanstieg kommt.

Das unvergesslichste Erlebnis war allerdings die Simulation im Flashover-Container. Hier konnten die Feuerwehrleute hautnah miterleben, wie sich Brandgase über den Köpfen entzündeten und sich ein wabernder Flammenteppich bildete. Die Stärken, aber auch die Grenzen des Brandschutzanzuges wurden während der Übungen deutlich sichtbar.

Der Ausflug nach Luxemburg hat sich für alle gelohnt. Mit neuen Erfahrungen im Gepäck ging es am späten Nachmittag dann wieder nach Hause.

Weitere Bilder finden Sie im Internet unter www.feuerwehr-niederselters.de

logo wittich seltersHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger