Beselich-Obertiefenbach. Seit 58Jahren ist die Feuerwehr Obertiefenbach fester Bestandteil der Leistungswettkämpfe des Landkreises Limburg-Weilburg ...
Feuerwehr Obertiefenbach startet mit 3 Wettkampfmannschaften bei den Leistungsübungen!
In diesem Jahr finden die Wettkämpfe am Sonntag, den 20.05.2018 ab 7:00 Uhr in Villmar statt. Erneut wird die Feuerwehr Obertiefenbach mit 3 Mannschaften an den Start gehen.
Die Einsatzkräfte stellen sich den theoretischen und praktischen Aufgaben.
Es wird eine Rettung einer bewusstlosen Person (Übungspuppe – 30 kg schwer) aus einer brennenden Wohnung unter Atemschutz sowie ein Außenangriff durchgeführt.
Im Anschluss an die praktische Übung müssen noch 4 Feuerwehrknoten unter Zeit angelegt werden.
Die Feuerwehr Obertiefenbach bereitet sich bereits seit über 3 Wochen intensiv auf die Wettkämpfe vor, gilt es doch, die hervorragenden Platzierungen aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Viele Kameradinnen und Kameraden möchten weitere, persönliche Leistungsabzeichen erreichen.
Wer die Feuerwehr Oberiefenbach in Villmar (die Wettkämpfe finden an der Johann-Christian-Senckenberg-Schule statt) unterstützen möchte, ist recht herzlich eingeladen. Die praktischen Übungen beginnen ab ca. 8:00 Uhr.
Im Anschluss an die Wettkämpfe findet am Feuerwehrhaus Obertiefenbach der traditionelle Familiengrilltag statt. Hierzu sind alle Einsatzkräfte, Ehe,- Lebenspartner sowie Kinder recht herzlich eingeladen.
Die Wettkampfmannschaften treffen sich am Sonntag, den 20.05.2018 um 6:00 Uhr pünktlich am Feuerwehrhaus zur Abfahrt nach Villmar. Am Samstag, den 19.05.2018 werden ab 14:00 Uhr am Feuerwehrhaus die Geräte und Fahrzeuge gereinigt.
Der Feuerwehrausschuss der Feuerwehr Obertiefenbach drückt den 3 Wettkampfmannschaften fest die Daumen und freut sich auf einen schönen und erfolgreichen Wettkampftag!
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.