Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Limburg-Weilburg. Als der „Spuk“ im Norden des Kreises vorbei war, ging er im Süden los: Starkregen hielt in der Nacht zum Montag Feuerwehren und Bürger im Raum Bad Camberg in Atem ...

Um halb eins rückten die ersten Kräfte aus, elf Stunden später die letzten ab. In der Kernstadt sowie in Erbach und Oberselters standen zahlreiche Keller unter Wasser. Außerdem das Firmengelände des Mineralbrunnens in Oberselters (Foto). Schlamm blockierte mehrere Straßen, die B 8 war zwischen Oberselters und Niederselters bis gestern Morgen gesperrt. Die Feuerwehren Bad Camberg, Dombach, Erbach, Oberselters, Schwickershausen und Würges hatten 83 Mitglieder an 18 Stellen im Einsatz. Das THW Limburg schob nachts Dreck von den Straßen; am Aufräumen waren auch der Bad Camberger Bauhof und die Straßenmeisterei Brechen beteiligt. Das DRK versorgte die Helfer. In Niederselters mussten elf Keller leergepumpt werden, in Brechen drei. Überflutungen gab es auch in Weinbach und Löhnberg.

Am Sonntagabend war vor allem Elz vom Unwetter betroffen (wir berichteten). Mehrere Straßen hatten sich in reißende Bäche verwandelt. Im benachbarten Niederhadamar mussten ebenfalls Fahrbahnen vom Schlamm gesäubert werden.

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger