Weilmünster. Am Freitagmorgen, den 19.04.2018 herrschte große Aufregung in der evangelischen Kita „Regenbogenland“: die Rauchmelder lösten aus und der schrille interne Hausalarm unterbrach das friedliche Spielen der Kinder! Sofort rannten viele kleine Füßchen in bunten Hausschuhen raus aufs Außengelände ...

Brandschutzerziehung der Großgemeinde WeilmünsterBild: Brandschutzerziehung der Großgemeinde Weilmünster

Erfolgreiche Räumungsübung in der ev. Kita „Regenbogenland“

Dort sammelten sich die Kinder gruppenweise an festgelegten Sammelstellen bei ihren Erzieherinnen, wo gleich die Anwesenheit der Kinder kontrolliert wurde. Dabei wurde von den Kindern festgestellt, dass Emely aus der Delfingruppe fehlte! Da sausten auch schon mit lautem „Tatü-Tata“ die rot-gelben Feuerwehrautos die Weilstraße heran.

Zum Glück war dies kein realer Einsatz in der Kindertagesstätte! Es handelte sich hierbei um eine Räumungsübung im Rahmen der Brandschutzerziehung. Mit großen Augen und offenem Mund verfolgten die Kleinen das Einsatzgeschehen der großen Feuerwehrmänner und Frauen: Mit schweren Atemschutzgeräten auf dem Rücken und einsatzbereiten Strahlrohren erkundete ein Trupp die Räumlichkeiten der Einrichtung. Sie haben Emely schnell gefunden und „gerettet“ und brachten sie unter Applaus der Kinder zur Delfingruppe. Ein zweiter Trupp sorgte für die schnelle Wasserversorgung. Schnell war der „Brand“ unter Kontrolle und so blieb noch Zeit, den Kindern die tollen Fahrzeuge und Werkzeug zu erklären. Interessiert besichtigten die Dreikäsehochs die Schläuche und bestaunten die „echten“ Feuerwehrleute. Bei dem schönen Frühlingswetter durfte jedes Kind auch mal selbst mit einem Feuerwehrschlauch Wasser spritzen. Auch einen Feuerwehrhelm oder eine Brandschutzjacke durfte angezogen werden. Das war cool!

Für die Kinder war dies ein sehr spannender Vormittag, mit viel „Action“ und Spaß. Nebenbei wurde auch das richtige Verhalten in einem Brandfall geübt. Bei dieser Räumungsübung waren 3 Feuerwehrfrauen- und 12 Männer mit 3 Fahrzeugen beteiligt. Dieses Brandschutzteam setzte sich aus den Feuerwehren Weilmünster, Wolfenhausen, Langenbach und Laubuseschbach zusammen. Es ist nicht selbstverständlich, dass ehrenamtliche Feuerwehrleute ihre Freizeit und Urlaub opfern oder aus der Nachtschicht direkt zur Räumungsübung kommen.

Daher geht ein riesengroßes Dankeschön an alle Feuerwehrleute für die geleistete Arbeit an der Räumungsübung 2018 im „Regenbogenland“.

Brandschutzerziehung der Großgemeinde WeilmünsterBild: Brandschutzerziehung der Großgemeinde Weilmünster

Brandschutzerziehung der Großgemeinde WeilmünsterBild: Brandschutzerziehung der Großgemeinde Weilmünster

Brandschutzerziehung der Großgemeinde WeilmünsterBild: Brandschutzerziehung der Großgemeinde Weilmünster

Text und Fotos: Rebekka Bausch

logo wittich weilmuensterHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger