Hadamar-Oberweyer. Dem gelungenen Arbeitsschutz sei Dank: Die Jugendfeuerwehr in Hadamar-Oberweyer bekommt von der Süwag knapp 3200 Euro ...

 Jugendfeuerwehr bekommt Geld von der Süwag

Arbeitsschutz und soziales Engagement würden bei der Süwag großgeschrieben, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. Die rund 1700 Mitarbeiter der Süwag und ihrer Tochtergesellschaften waren in den letzten Monaten genau 85 Tage unfallfrei. „Ein hervorragender Erfolg unserer Mitarbeiter“, betonte Jouke Landman, Süwag-Standortleiter in Runkel. Für jeden unfallfreien Tag spendete die Süwag 150 Euro, so kamen insgesamt 12 750 Euro zusammen. „Unsere Mitarbeiter haben mit ihrem vorbildlichen und sicheren Verhalten im Arbeitsalltag entscheidend zu dieser hohen Spendensumme beigetragen“, erklärte Roland Nitzler, Leiter der Süwag-Betriebssicherheit, die Idee der „Aktion: Unfallfrei“. Ob sportliches, kulturelles oder soziales Engagement für Kinder und Jugendliche – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Süwag suchten aus den eingereichten Vorschlägen vier Organisationen aus; jede dieser Einrichtungen erhält jeweils eine Spende von 3187,50 Euro. – Darunter war auch die Jugendfeuerwehr Oberweyer. Süwag-Projektpate Andreas Lehnert hatte die Einrichtung vorgeschlagen. „Die Jugendfeuerwehr Oberweyer sichert den Nachwuchs in der Freiwilligen Feuerwehr und trägt dazu bei, gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrechtzuerhalten. Die Jugendlichen bekommen vermittelt, was Gemeinsinn bedeutet, aber auch, dass soziales Engagement Spaß machen kann“, erklärte Lehnert. Nitzler und Landman überreichten gemeinsam den Spendenscheck an Jugendwartin Eva Voll-Schäfer, die auch gleich verriet, was die Jugendfeuerwehr mit dem Geld macht: Es gibt neue Feldbetten für die Fahrt zum Kreisjugendfeuerwehrzeltlager, Pullover und Namensschilder für die Dienstkleidung. Voll-Schäfer: „Die Süwag-Spende ist für uns eine tolle finanzielle Unterstützung.“red

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger