Hünfelden-Dauborn. Am 15. September 2018 fährt der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Dauborn 1906 e.V. in einem modernen 4 Sterne Reisebus nach Rülzheim in der Pfalz ...

Vereinsausflug  des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Dauborn 1906 e.V.Bild: Vereinsausflug  des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Dauborn 1906 e.V.

Nur noch 16 Plätze frei

Start ist 07:30 Uhr an der Bushaltestelle Nassauer Straße. Nach einer erholsamen Fahrt, unterbrochen durch eine Frühstückspause auf der Raststätte Pfälzer Weinstraße an der A65, werden wir gegen 10:45 Uhr auf der Straußenfarm Mhou von unserem Guide zu einer etwa 60 Minütigen Führung erwartet. Mehr als 100 Strauße und unzählige Küken teilen sich auf der Farm eine Fläche von 15 Hektar, die umsäumt ist von Spazierwegen in einem Garten mit mehr als 50 exotischen Bäumen. Nach der Führung nehmen wir im angegliederten Grill-Restaurant „Farmhaus“ unser Mittagessen ein. Neben Gerichten aus Straußenfleisch stehen auch andere Fleisch-und Vegetarische Gerichte auf der Speisekarte.

Vereinsausflug  des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Dauborn 1906 e.V.Gegen 14:00 Uhr bringt uns unser Busfahrer nach Bad Dürkheim, wo an diesem Wochenende der Wurstmarkt, das größte Weinfest der Welt stattfindet. Hier haben Sie drei Stunden zur freien Verfügung. Erkunden Sie auf eigene Faust die Innenstadt, flanieren Sie durch den Kurpark, machen Sie einen Rundgang auf dem 333 Meter langen Gradierbau / Saline oder amüsieren sich auf dem Wurstmarkt. Sie können aber auch an einem geführten Stadtrundgang teilnehmen, welcher etwa 90 Minuten dauert. Unser Gästeführer erzählt uns u.a. wie die Kelten hier das weiße Gold entdeckt haben, wo im Kurpark, mit seinen elf Brücken, über die Isenach Bäume wachsen, die man vorher nie gesehen hat, wie eines der kuriosesten Gebäude der Welt, das Riesenfass, entstand und dass hier ein Gradierbau steht, einer der längsten seiner Art. Die Route führt durch Kurpark, die Innenstadt mit Römer-,Stadt- und Schlossplatz und endet am größten Fass der Welt, dem Dürkheimer Riesenfass direkt am Marktgelände.

Um 18:00 Uhr treffen wir uns dann zum gemeinsamen Abschluss mit Abendessen im Riesenfass (die 1. Etage ist für uns reserviert), bevor wir dann um 20:00 Uhr unsere Heimreise antreten, die gegen 22:00 Uhr in Dauborn endet.

Die Kosten für diesen wunderschönen Tagesausflug belaufen sich auf 16 €. Hierin sind enthalten anteilige Fahrtkosten, das Frühstück und die Führung auf der Straußenfarm. Die zusätzlichen Kosten für den Stadtrundgang belaufen sich auf 5 €.

Anmeldungen persönlich oder telefonisch können bei Siegfried Köpper Tel. 4268, Uwe Heimbel Tel. 3528 und Klaus und Sabine Göpfer Tel. 4743 erfolgen.

Wir weisen schon jetzt darauf hin, dass während des Ausfluges Fotos gemacht werden, die auf unserer Hompage und in der Presse veröffentlicht werden. Sollten Sie mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen Sie zu erkennen sind, nicht einverstanden sein, teilen Sie dieses direkt bei Reiseantritt dem Reiseleiter mit.

logo wittich huenfeldenHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger