Hünfelden-Neesbach. Alle zwei bis drei Minuten brennt es statistisch in einer deutschen Wohnung. Die häufigsten Brandursachen sind elektrische Geräte, gefolgt von menschlichem Fehlverhalten (z.B. Essen auf Herd vergessen) und offenem Feuer (z.B. Kerzen und Zündhölzer) ...

Feuerlöscher-TrainingBild: Feuerlöscher-Training

Brandort Nummer eins in der Wohnung ist übrigens die Küche. Hier verursacht der Herd jeden zweiten Küchenbrand, weil er auch oft als Ablageort verwendet wird und manchmal versehentlich angeschaltet wird.

Die Frage, ob es empfehlenswert ist, einen Feuerlöscher im Haus zu haben, erübrigt sich angesichts dieser Fakten. Aber kannst Du den Löscher im Ernstfall sicher bedienen?

Mach Dich fit für den Ernstfall mit dem Feuerlöscher-Training am 15.06.2018 um 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Neesbach. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr versorgen Dich mit Hintergrundinformationen und zeigen Dir wie ein Feuerlöscher funktioniert, damit Du im Ernstfall damit umgehen und einen Entstehungsbrand löschen kannst.

Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0151 17448221 bis zum 10.06. erwünscht.

Die Feuerwehr Neesbach freut sich auf Dich!

logo wittich huenfeldenHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger