Beselich-Obertiefenbach. Bei den Kreisleistungsübungen auf Kreisebene erzielten die 3 Mannschaften auf Obertiefenbach herausragende Ergebnisse ...

Die Mannschaft Obertiefenbach I belegte mit 99,3 % den 3 Platz, die Mannschaft Obertiefenbach II mit 98,3 % den 5 Platz und die Mannschaft Obertiefenbach III mit 96,9 % den 7 Platz.

Wehrführer Dirk Tovornik zeigte sich mit den Ergebnissen mehr als zufrieden.

„Für uns ist es wichtig, dass wir nicht jedes Jahr mit der gleichen Mannschaft zum Wettkampf antreten. Es gelingt uns immer wieder, neue, erfolgreiche Teams (unter Einbeziehung der jungen Kameradinnen und Kameraden) zu bilden. Das ist gerade für den Einsatzdienst mehr als wichtig. Trotzdem behaupten wir uns jedes Jahr auf dem Treppchen. Das zeigt, dass die Kameradschaft in der Feuerwehr Obertiefenbach funktioniert und sich jeder auf jeden verlassen kann“.

Folgende Kameradinnen und Kameraden nahmen teil:

Obertiefenbach I:

  • Gruppenführer: Christian Geis
  • Maschinist: Dirk Tovornik
  • Melder: Thomas Schütz
  • Angriffstruppführer: Gerd Planz
  • Angriffstruppfrau: Eva-Maria Voll-Schäfer
  • Wassertruppführer: Tim Ebeling
  • Wassertruppmann: Max Voss
  • Schlauchtruppführerin: Carmen Steger
  • Schlauchhtruppmann: Thomas Gräf

Obertiefenbach II:

  • Staffelführer: Jan Schütz
  • Maschinist: Marco Stecker
  • Angriffstruppführer: Daniel Krankenhagen
  • Angriffstruppmann: Johannes Rudersdorf
  • Wassertruppführer: Christoph Retagne
  • Wassertruppmann: Yann-Michael Keßler

Obertiefenbach III:

  • Gruppenführerin: Jasmin Kalheber
  • Maschinist: Georg Gräf
  • Melder: Jan Reichenberger
  • Angriffstruppführer: Stefan Sehr
  • Angriffstruppmann: Leo Abel
  • Wassertruppführer: Michael Mai
  • Wassertruppführer: Tassilo Meilinger
  • Schlauchtruppführer: Thomas Schäfer
  • Schlauchtruppfrau: Celine Diehl.

logo wittich beselichHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger