Hadamar. An einem unbeschrankten Bahnübergang am Ortsausgang von Niederhadamar kam es am Donnerstagmorgen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug und einem PKW. Dabei wurden eine Frau und ein Hund verletzt ...

Der Pkw wurde unweit des Bahnübergangs in den Graben geschoben. Die Feuerwehr musste die Fahrerin aus dem Fahrzeug heraus schneiden - Foto: Klaus-Dieter HäringBild: Der Pkw wurde unweit des Bahnübergangs in den Graben geschoben. Die Feuerwehr musste die Fahrerin aus dem Fahrzeug heraus schneiden - Foto: Klaus-Dieter Häring

Zu einem Bahnunfall kam es am Donnerstagmittag an einem unbeschrankten Bahnübergang am Ortsausgang von Niederhadamar. Eine etwa 30-jährige Frau soll nach ersten Angaben den Bahnübergang genutzt haben, der für Autos gesperrt ist. Dabei übersah sie den Regionalzug, der aus Richtung Elz kam. Der Zugführer konnte einen Zusammenstoß nicht vermeiden und schob mit seinem Zug das Auto der Frau in den Graben. Dabei wurde die Frau so sehr eingeklemmt, dass sie von den Rettungskräften der Hadamarer und Niederhadamarer Wehr herausgeschnitten werden musste.

Sie soll nach Angaben der Rettungskräfte ansprechbar gewesen sein und den Anweisungen der Feuerwehr gefolgt sein. Von den im Zug sitzenden 51 Personen, zumeist Schülerinnen und Schüler, wurde keiner verletzt. Ein im Auto sitzender Hund musste von einem Tierarzt versorgt werden, da er sich bei dem Unfall auf die Zunge gebissen hat. Das Deutsche Rote Kreuz baute am Kreisel am Ortsausgang ein Zelt, auf um den Menschen in der Sonne einen schattigen Platz zu bieten und sie mit Wasser zu versorgen. Die Strecke zwischen Niederhadamar und Elz war über mehrere Stunden komplett gesperrt. Vermutet wird, dass die Frau den Bahnübergang als Ausweichstrecke genutzt hat, da die Strecke von Offheim nach Niederhadamar derzeit wegen Brückenarbeiten gesperrt ist. kdh

Der Pkw wurde unweit des Bahnübergangs in den Graben geschoben. Die Feuerwehr musste die Fahrerin aus dem Fahrzeug heraus schneiden - Foto: Klaus-Dieter HäringBild: Zugunfall bei Hadamar - Foto: Klaus-Dieter Häring

Zugunfall bei Hadamar - Foto: Klaus-Dieter HäringBild: Zugunfall bei Hadamar - Foto: Klaus-Dieter Häring

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger