Polizeipräsidium Westhessen - Pressestelle der Polizeidirektion LimburgHünfelden-Kirberg. Das Digitalfunknetz in Hessen wird stetig weiterentwickelt. Aktuell gewährleisten 411 Basisstationen den täglichen Sprechfunk von rund 120.000 Teilnehmern im Bereich der Feuerwehren, Rettungsdienste, Polizei und Hilfsorganisationen ...

Einladung des Präsidiums für Technik, Logistik und Verwaltung für Vertreterinnen und Vertreter der Medien: Eröffnung der Basisstation Digitalfunk in Kirberg-Hünfelden

Zur weiteren Optimierung der Funkversorgung, insbesondere in schwer zu versorgenden Gebieten, plant das Land Hessen in den kommenden Jahren den Bau von 85 weiteren Stationen.

Ein Teil der Gesamtmaßnahme ist die Fertigstellung der Basisstation in Hünfelden. Die Funkversorgung in diesem Bereich lag nach dem Erstaufbau des Digitalfunks teilweise unter den hessischen Anforderungen.

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die neue Station zu einer deutlichen Verbesserung der Netzqualität in den Ortschaften, Kirberg, Heringen, Mensfelden, Dauborn, Nauheim, Neesbach, Ohren und Werschau führt.

Die Eröffnung der Basisstation Hünfelden findet statt am 14.06.2018, um 15.00 Uhr, Rathaus Hünfelden, Dorfgemeinschaftsraum, Le Thillay-Platz, 65597 Hünfelden.

An der Veranstaltung werden Vertreter von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Hilfsorganisationen teilnehmen.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit der Besichtigung der Basisstation vor Ort.


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger