News des Deutschen FeuerwehrverbandesBerlin. Der 8. Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) steht unter dem Motto „Menschen in der Feuerwehr“ ...

Motto „Menschen in der Feuerwehr“ / Vielfältige Themen am 13. September 2018

Am Donnerstag, 13. September 2018, stehen in Berlin unter anderem folgende Themen auf dem Programm: Datenschutz-Grundverordnung, Qualitätsmanagement, Strategien zur Fahrzeugbeschaffung, Unfallversicherungsschutz, Psychosoziale Notfallversorgung in Israel, Praxisbeispiele, moderne Menschenführung und Inklusion. Impulsredner ist Prof. Dr. Edgar Franke, Beauftragter für die Opfer und Hinterbliebenen des Terroranschlags auf dem Breitscheidplatz. Die Veranstaltung wird durch die DFV-Projekte „Faktor 112“ und „MENSCH Feuerwehr“ unterstützt.

„Melden Sie sich jetzt an!“, wirbt DFV-Präsident Hartmut Ziebs. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können vormittags und nachmittags aus je drei Modulen wählen:

Modul 1: „Vorbereitung ist alles!“

  • Qualitätsmanagement in der Feuerwehr (Andreas Mohn)
  • Strategien zur Fahrzeugbeschaffung (Günther Pinkenburg)

Modul 2: „Keine Nachteile?“

  • Abgesichert? – Unfallversicherungsschutz in der Feuerwehr unter der Lupe. (Thomas Wittschurky)
  • Überarbeitung der UVV Feuerwehren: Was gibt es Neues? (Tim Pelzl)

Modul 3: „Leben mit dem Terror“

  • Was können wir lernen bei der PSNV-Versorgung in Israel? (zweiteiliger Workshop in englischer Sprache)

Modul 4: „Verantwortung in digitalen Zeiten“

  • Identifikation der Zukunftstrends: Ausblick mit dem Branchenverband PMeV (Dr. Klaus Hütten)
  • Datenschutz in der Projekt- und Verbandsarbeit (DSGVO) (Katharina Metz LL.M.)

Modul 5: „Menschenführung neu gemacht“

  • Moderne Menschenführung (Bernd Kramp, Daniel Nydegger)
  • Inklusion – Wie gelingt die Herausforderung als Bereicherung? (Uwe Danker, Willi Donath)

Modul 6: „Praxisbeispiele: Besondere Einsatzlagen“

  • MANV-Konzepte im Praxis-Check (Reiner Hoffmann, Klaus Friedrich)
  • Handlungsstrategien für Terroreinsätze (Dr. Jörg Schmidt)

Der 8. Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes findet am Donnerstag, 13. September 2018, von 9 bis 16 Uhr in Berlin-Mitte statt. Zielgruppe sind Führungskräfte, Funktionsträger und weitere interessierte Feuerwehrangehörige. Die Teilnahme am Bundesfachkongress kostet 198 Euro pro Person (darin enthalten: Kongressteilnahme, Getränke und Tagungsimbiss, Teilnahmezertifikat).

Veranstaltungsort des Bundesfachkongresses ist das Mercure Hotel MOA in Berlin-Moabit (Stephanstraße 41, 10557 Berlin). Der Deutsche Feuerwehrverband hat mehrere Hotel-Abrufkontingente eingerichtet. Über die Webseite www.feuerwehrverband.de/bundesfachkongress.html erfolgt die Anmeldung zur Veranstaltung; dort stehen auch weitere Informationen zur Verfügung.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger