Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Limburg. Um während der Straßenbauarbeiten an der Nonnenmauer den Brandschutz am Dom zu gewährleisten, hat die Stadt Limburg zwei Feuerwehrautos von einer privaten Firma gemietet ...

Warum die Stadt zwei Fahrzeuge angemietet hat

VON STEFAN DICKMANN

Ein Drehleiter- und ein Löschfahrzeug stehen seit Anfang Juni auf dem Schlosshof und kosten die Stadt zusammen circa 200 Euro Miete am Tag. Da die Fahrzeuge bis zum 30. November angemietet sind (dann sollen die Straßenbauarbeiten beendet sein) kommen auf die Stadt also Kosten von knapp 36 000 Euro zu.

Außerdem steht im Schlosshof ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes; dabei handelt es sich um ein Reservefahrzeug des DRK Limburg, das nicht mehr benötigt wird und ohnehin verkauft werden soll.

Hintergrund ist die schwierige Anfahrt zum Dom über den Mühlberg während der Straßensanierung der Nonnenmauer mit einer Steigung von 20 Prozent.

Sollte es zu einem Feuerwehreinsatz kommen, würden die Einsatzkräfte mit einem Mannschaftswagen zum Dom fahren und dort das Löschfahrzeug und das Fahrzeug mit der Drehleiter einsatzfertig vorfinden.

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger