Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Limburg. Zu einem sensiblen Einsatzort wurde die Freiwillige Feuerwehr von Limburg gestern in den Morgenstunden gerufen ...

Auf dem Gelände der Kreisverwaltung in der Gartenstraße arbeiten die Mitarbeiter einer Firma, die Elektromüll verwerten. In einem der Betriebsräume im ersten Stock wurde nun „ein Feuer in einer Wanne“, so einer der Mitarbeiter, entdeckt. Während Mitarbeiter versuchten, das Feuer zu löschen, rückte die Feuerwehr an. In dem Gebäuden lagern sensible Materialien wie Säure und Metalle. Daher war das Aufgebot an Einsatzkräften groß, das mit Atemschutz und über die Drehleiter die Räume betrat und „innerhalb von wenigen Minuten“ das Feuer löschte, wie Feuerwehr-Sprecher Holger Goebel berichtete.kdh

Ergänzung Webteam: Vor Ort waren die Feuerwehren aus Limburg, Lindenholzhausen und Linter.

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger