Limburg-Weilburg.Über 50 Liter Regen prasselten gestern Nachmittag binnen weniger Minuten auf Teile des Landkreises Limburg-Weilburg. Straßen, wie hier in Laubuseschbach (Weilmünster), standen sofort knöcheltief unter Wasser ...

Besonders betroffen war der Bereich Oberlahn zwischen Weilburg und Villmar. In Villmar-Aumenau war der erste extreme Regenschauer selbst nicht das Problem: Doch die Wassermassen rissen Tonnen von Erde von den Hängen, die sich teilweise einen Meter hoch auf Straße und Schienenstrecke verteilte oder gegen Häuserwände drückte. Selbst Lkw blieben in dem Morast stecken. Der Deutsche Wetterdienst hatte nicht umsonst vor „Gewitter mit extrem heftigem Starkregen und Hagel“ rund um Runkel gewarnt. Die Leitstelle des Landkreises vermeldete am Abend über 100 Feuerwehr-Einsätze. Das Technische Hilfswerk aus Limburg, Bauern und Bauunternehmen begannen kurz nach der Flut mit Aufräumarbeiten. Die Bahnstrecke Limburg – Weilburg war versperrt. Während die einen Helfer Keller und Läden leer pumpten, mussten die anderen von Windböen umgerissene Bäume von den Straßen ziehen.cris

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger