Runkel/Weyer. Bei der gegenwärtigen Hitze steigt vielerorts die Brandgefahr deutlich an. Die Feuerwehren in Runkel und Weyer mussten in dieser Woche zu mehreren Flächenbränden ausrücken. Dabei wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt ...

Mehrere Feuerwehreinsätze in den letzten Tagen

Bereits zum dritten Mal in dieser Woche ist am Mittwoch die Freiwillige Feuerwehr Runkel zu einem Flächenbrand ausgerückt. Nach zwei kleineren Bränden war gegen 15.45 Uhr mitten im Wald ein kompletter Haufen mit Hecken und Sträuchern in Brand geraten. Hier konnte die Feuerwehr durch schnelles und überlegtes Eingreifen einen größeren Schaden verhindern, berichtete Wehrführer Jürgen Broghammer.

Um die Trinkwasserleitung nicht unnötig zu beanspruchen, baten die Floriansjünger einen Landwirt zu Hilfe, der ein Wasserfass zur Verfügung stellte. Mit Unterstützung der Süwag wurde die Entnahme von Löschwasser aus dem Trinkwassernetz koordiniert.

Auch Bürgermeister Friedhelm Bender war an der Einsatzstelle, um sich über die Löscharbeiten zu informieren. Bei dem gestrigen Brand wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt und musste notärztlich versorgt werden.

Bereits am Dienstagabend wurde die Feuerwehr in Weyer zu einem Flächenbrand oberhalb des Talerwegs alarmiert. Dort standen eine Ballenpresse, einige Strohballen sowie einige Quadratmeter Stoppelfeld in Flammen. Unterstützt wurden die Weyerer Blauröcke von ebenfalls alarmierten Kameraden aus Villmar und Oberbrechen. Das Hauptfeuer konnte schnell gelöscht werden, danach mussten noch Glutnester im Stroh abgelöst werden.

Über die Ursachen der Brände gibt es keine Angaben.red

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger