Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Runkel. Am Kultursommer in Runkel wird sich auch die Feuerwehr Runkel beteiligen. Deshalb wird die Feuerwehr Runkel am Sonntag, 19. August, ihre Tore öffnen ...

Am Vereinsheim wird ab 11.30 Uhr das Blasorchester des TV Runkel zum Frühschoppen aufspielen. Auf einem abgesteckten Parcours kann man sich auf dem Gelände frei bewegen und sich alles in Ruhe anschauen. Es werden auch Feuerwehrleute da sein, die bei Bedarf das ein oder andere erklären können. Am Ende des Parcours kann man dann den Anleiter- und Übungsturm, der eine Höhe von zwölf Metern hat, mit festem Schuhwerk besteigen und den einmaligen Blick in das Lahntal genießen. Bei der Rückkehr vom Turm wird es ein Kaltgetränk von der Feuerwehr geben. Auch Essen und Getränken werden bereitstehen.red

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger