Hünfelden. Den hohen Temperaturen geschuldet, wurde auch für unseren Landkreis die Alarmstufe 2 für die Waldbrandgefahr ausgesprochen ...
Um einem Wald- oder Flächenbrand entgegen zu treten, hat unsere Feuerwehr alle umliegenden Landwirte gebeten, ihre vorhandenen Wasserfässer zu füllen und im Brandfall zur Verfügung zu stellen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Landwirten für diese Bereitschaft, aber auch bei unserer Feuerwehr, die im Vorfeld logistisch schon so viel vorbereitet, dass im Einsatzfalle das größtmögliche Potential an Vorbereitung bereits erledigt ist.
Dankeschön für die Einsatzbereitschaft an alle Helfer!
Robert Krebs, I. Beigeordneter
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.