Hünfelden. Der lange Sonnenschein und der wenige Regen sorgt für eine erhöhte Waldbrandgefahr. Das Umweltministerium ruft daher die zweithöchste Warnstufe aus und bittet alle WaldbesucherInnen um Vorsicht und Aufmerksamkeit ...
Das traumhafte Sommerwetter hat auch seine negative Seite
Es gilt:
- Kein offenes Feuer in der Nähe von Wald oder Wiesen
- Auf Funkenflug achten
- Feuer richtig löschen
- Nicht im Wald rauchen und keine Zigaretten aus dem Auto werfen
- Öffentliche Grillplätze werden geschlossen
- Zufahrtswege in die Wälder nicht blockieren
- Keine Flaschen und Glasscherben liegen lassen
Und falls Ihr einen Waldbrand bemerkt, sofort die Feuerwehr (Notruf 112) informieren!
Seitens der Feuerwehr Hünfelden wurden gestern bereits mit Unterstützung von Landwirten erste Wasserfässer für den Notfall befüllt.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.