News der Nassauischen Neue PresseBrechen-Niederbrechen. Der Rockabend zum Feuerwehr-Waldfest startete mit erheblicher Verspätung, dann legten die Bands richtig los ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

„No Bisquit“ und „Del Bombers“ brachten die Zuhörer in Fahrt

Die freiwillige Feuerwehr ließ es bei ihrem Waldfest richtig krachen. Der erste Tag stand ganz im Zeichen der Jungen und Junggebliebenen. Für das Open-Air-Konzert konnten mit «No Bisquit» und «Del Bombers» zwei heimische Rock-Bands gewonnen werden. Mit über 75 Minuten Verspätung, dies sorgte für Verärgerung bei den wartenden Fans, wurde der Abend von den «Del Bombers» eröffnet. Von den drei Musikern sind zwei Brechener Eigengewächse. Stefan Drolsbach, Gitarre und Gesang, Christian Werner, Schlagzeug, und Dennis Hauptvogel, Kontrabass, starteten mit «fooled again» und «20 flight rock» ihr gut 90-minütiges Programm. Die Fans bekamen Coversongs von Johnny Cash, Elvis, Stray Cats, aber auch eigene Songs geboten. Nachdem die letzten Klänge von «World keeps on turning» verklungen waren, wurden sie natürlich nicht ohne Zugabe von der Bühne gelassen, sie ließen sich nicht lumpen und erst nach mehreren Zugaben traten sie ab, um Platz zu machen für den nächsten Kracher, denn nach einer kurzen Umbaupause eroberte «No Bisquit» die Bühne. Die sieben Musiker, fünf Jungs und zwei Frauen aus dem Raum Limburg und Dillenburg, bilden noch eine junge Band, erst seit zwei Jahren mischen sie die hiesige Rock- und Funkmusikszene kräftig auf. Mit «Hard to handle» legten sie los und zogen die Fans mit «Back in Black», «Lady Marmalade» «Upside Down» und «We are Family» in ihren Bann. Dirk am Schlagzeug, Boris und Bernd, Gitarre und Gesang, Patrick am Bass, Ronny am Keyboard und die beiden Sängerinnen Sonja und Katarina boten einen bunten Querschnitt aus Funk-Rock-Soul und Partymusik, damit erreichten sie jeden, zumindest jedes Ohr. Hyperaktive Frontdamen, mehrstimmiger Satzgesang, grooviges Drummen, Bass-Fundament und mitreißende Soli sind die Markenzeichen dieser Band. Bei dem Klassiker «Highway to hell» forderten sie die Fans auf, mitzumachen. Nach ihrem letzten Song brandete großer Beifall auf und natürlich gab es auch von ihnen einige Zugaben für die begeisterten Fans. hvo

Der Bassist von „Del Bombers“ legt los. Foto: VolkweinDer Bassist von „Del Bombers“ legt los. Foto: Volkwein

Zurück

Nächste Termine

11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg