Limburg. Die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn lädt am Sonntag, den 19. August von 10 Uhr bis 16 Uhr alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Limburg und der Umgebung zum Tag der offenen Tür in die Feuerwache in der Ste. Foy Straße 21 in Limburg recht herzlich ein ...
Bild: Wehrführer Stephan Meurer und Vereinsvorsitzender Tobias Meffert laden ein.
An diesem Tag besteht die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen der im letzten Jahr 150 Jahre alt gewordenen Feuerwehr Limburg und der damit ältesten und größten Feuerwehr im Landkreis Limburg-Weilburg zu werfen.
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Limburg stehen für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Limburg und Umland 365 Tage im Jahr rund um die Uhr freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung und leisten jährlich gut 300 Einsätze zu jeder Tages- und Nachtzeit. Super Sonntagsprogramm für die komplette Familie.
Lernen Sie die Feuerwache mit Atemschutzübungsstrecke kennen und schauen Sie sich die ausgestellten Einsatzfahrzeuge vom Hilfeleistungslöschfahrzeug, über die Drehleiter und Spezialfahrzeuge wie beispielsweise den Rüstwagen für technische Hilfeleistung an. Die verschiedenen Abteilungen der Feuerwehr stellen sich vor, angefangen von unserer Kinderfeuerwehr den „Löschdrachen“, über die Jugendfeuerwehr, Brandschutzfrüherziehung, den Förderverein, die Wasserrettungsgruppe und natürlich die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung bis zur Ehren- und Altersabteilung. Es wird ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kistenklettern, Torwandschießen, Spritzenhaus der Jugendfeuerwehr und dem Feuerwehrshop mit Bobby Car Parkour geboten. Für den kleinen und großen Hunger stehen Feuerwehr Schwenksteaks vom Buchenfeuer und weitere Speisen von unserem Imbiss bereit. Die Versorgung mit Getränken von der Biergondel ist ebenfalls sichergestellt und ab 14 Uhr steht ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet zum Verzehr bereit.
Auf geht´s zur Feuerwache Limburg! Parkplätze stehen auf dem Marktplatz gegenüber der Feuerwache zur Verfügung.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.