Beselich-Obertiefenbach. Die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr Obertiefenbach zelteten am Feuerwehrhaus Obertiefenbach ...
Jeder soll jeden kennen
Die Wiese vor dem Feuerwehrhaus wurde in eine kleine Zeltstadt verwandelt, in der die Kinder der Kinderfeuerwehr mit ihren Betreuern eine Nacht verbrachten, die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuern zwei Nächte.
An allen Tagen standen die Teamarbeit und die Teamentwicklung im Vordergrund. Es fanden viele Spiele und Übungen statt, in denen die Kinder der Kinderfeuerwehr mit den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr ein „Team“ bildeten und die gestellten Aufgaben „gemeinsam“ bewältigen mussten. Der Spaß stand natürlich im Vordergrund. Großen Spaß hatten die Mitglieder der Einsatzabteilung sowie der Ehren- und Altersabteilung, die am ersten Abend zu einem gemeinsamen Grillen am Feuerwehrhaus eingeladen waren. Sie bildeten mit den Kindern und Jugendlichen ebenfalls Teams.
An den Füßen zusammen gebunden mussten einige Spiele bewältigt werden, unter anderem ein Hindernislauf, ein Eierlauf und vieles mehr.
Jubiläum im September
Der Vorsitzende, Franz-Josef Sehr, und Wehrführer Dirk Tovornik zeigten sich begeistert. „Es ist wunderschön, mit allen Abteilungen – Kinder- und Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung und Alters- und Ehrenabteilung – gemeinsam einen Abend zu verbringen“, sagte Franz-Josef Sehr. „Wir möchten, dass in allen Abteilungen unserer Feuerwehr jeder jeden kennt, denn nur im „Team“ funktioniert Feuerwehr, ergänzte Dirk Tovornik.
Bürgermeister Michael Franz zeigte sich ebenfalls beeindruckt von der hohen Anzahl an „Nachwuchskräften“ in der Kinder- und Jugendfeuerwehr Obertiefenbach.
Am Samstag, 22. September, feiert die Kinderfeuerwehr ihr zehnjähriges Bestehen.red
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.