Limburg-Weilburg. Wer folgt Amtsinhaber Manfred Michel (CDU) nach zwölfjähriger Amtszeit als neuer Landrat? Der Bewerbungsfrist ist abgelaufen, insgesamt stehen fünf Kandidaten fest – von CDU, SPD, Freien Wählern, FDP und Linken ...
Landratswahl
Fünf Kandidaten treten am Sonntag, 28. Oktober, bei der Wahl zum neuen Landrat im Landkreis Limburg-Weilburg an. Die Frist für weitere Bewerber ist abgelaufen. Da die Bürger am gleichen Tag einen neuen hessischen Landtag wählen, dürfte es eine hohe Wahlbeteiligung geben.
Sollte keiner der Kandidaten an diesem Tag die absolute Mehrheit erzielen, treten die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen am Sonntag, 11. November, in einer Stichwahl gegeneinander an. Die Amtszeit des neuen Landrats beginnt am 1. Januar 2019.
Der amtierende Landrat Manfred Michel (CDU) hört Ende des Jahres nach zwölfjähriger Amtszeit auf.
Weil die Wählerverzeichnisse von den einzelnen Kommunen erstellt werden, steht die Zahl der Wahlberechtigten aktuell noch nicht fest, teilt der Sprecher des Landkreises, Jan Kieserg, mit. Deren Zahl werde zwischen der Anzahl der Wahlberechtigten für die Landtagswahl 2013 (130 012) und der Kommunalwahl 2016 (134 353) liegen.
Auch die Anzahl der Wahllokale, die von den Kommunen einzurichten sind, steht nicht abschließend fest und dürfte zwischen 180 und 190 liegen. Kreiswahlleiter ist Dr. Thomas Orth.
Folgende Bewerber treten im Oktober an:
CDU Landratskandidat Michael Köberle
Michael Köberle (CDU) aus Limburg: Der 52-Jährige wohnt mit seiner Familie in Eschhofen, war CDU-Fraktionsvorsitzender in Limburg und ist derzeit Stadtverordnetenvorsteher in Limburg. Der Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik arbeitet als Bereichsleiter Betriebsmanagement beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt.
Bild links: CDU-Landratskandidat Michael Köberle - Foto: Katja Mielcarek
SPD Landratskandidat Jörg Sauer
Jörg Sauer (SPD) aus Löhnberg: Der 55-Jährige stammt aus Weilburg und war Bürgermeister in Löhnberg. 2011 gründete er ein Büro, das Unternehmen und Kommunen berät. Er gilt als Experte für Erneuerbare Energien mit Schwerpunkt auf Biomasse und Solartechnologie.
Bild rechts: SPD-Landratskandidat Jörg Sauer - Foto: privat
Freie Wähler Limburg-Weilburg Landratskandidat Andreas Bendel
Andreas Bendel (Freie Wähler) aus Mengerskirchen: Der 56-jährige Fraktionsvorsitzende der Mengerskirchener FWG vertritt seine Partei auch im Kreistag und ist Schatzmeister im Kreisvorstand sowie stellvertretender Landesvorsitzender. Der gelernte Bankkaufmann ist mit einem Planungsbüro selbstständig.
Bild links: Andreas Bendel kandidiert für die Freien Wähler Limburg-Weilburg
FDP Landratskandidat Dr. Klaus Valeske
Dr. Klaus Valeske (FDP) aus Limburg: Der 55-jährige Arzt ist tätig am Kinderherzzentrum Gießen. Er ist Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion, Vorsitzender des FDP-Stadtverbands, Stadtverordneter in Limburg und wohnt mit seiner Familie in Linter.
Bild rechts: Dr. Klaus Valeske tritt für die FDP als Landrats-Kandidat an - Foto: privat
Linke Landratskandidat Jörg Zimmermann
Jörg Zimmermann (Linke) aus Waldbrunn: Der 60-jährige gelernte Maschinenschlosser lebt im Ortsteil Hausen und war Gewerkschaftssekretär bei der IG Metall. Er ist Kreistagsabgeordneter. red
Bild links: Jörg Zimmermann; Kandidat der Linken - Foto: Klaus-Dieter Häring
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.