Weilmünster-Ernsthausen. Im Frühjahr 2018 schulten die Feuerwehr der Großgemeinde die Kindergartenkinder, wie man sich im Falle eines Brandes verhält, außerdem lernten sie, welche Aufgaben die Feuerwehr noch hat ...

Feuerwehr im Kindergarten Ernsthausen
Bild: Feuerwehr im Kindergarten Ernsthausen

Wähle 112 – Hilfe kommt herbei

Auch den Spruch: „Wähle 112 – Hilfe eilt herbei, prägten sich die Kinder ein.

Was ein Feuerwehrmann anzieht, es brennt, wurde ihnen gezeigt.

Natürlich lernten sie auch wie man sich verhält, wenn es im Kindergarten brennt.

Am 20.08.2018 herrschte große Aufregung bei den Kindergartenkindern, als auf einmal während des Morgenkreises ein Feuermelder im Flur laute Signale von sich gab.

Die Kinder wussten sofort was sie tun mussten.

Schnell krabbelten sie mit den Erzieherinnen den Fluchtweg hinaus und trafen sich am Sammelpunkt auf dem Außengelände wieder, da wurde durchgezählt und überprüft ob alle Kinder und Erzieherinnen anwesend waren.

Kurze Zeit später kam die Feuerwehr mit Blaulicht und stürmte in den Kindergarten um nachzusehen wo es brennt.

Die Kinder merkten schnell, dass es eine Übung war und sie keine Angst haben mussten.

Die Feuerwehrleute durchsuchten das Haus, brachten die Erzieherin, die sich noch im Gebäude befand, mit raus und sagten, dass alles in Ordnung sei.

Zum Abschluss durften die Kinder noch mit dem Feuerwehrschlauch spritzen und das Feuerwehrauto ansehen.

Es war eine gut gelungene Übung, die Kinder haben alles richtig und gut gemacht.

Wir bedanken uns recht herzlich, bei den Feuerwehrfrauen und -männer der Großgemeinde Weilmünster, für einen aufregenden Vormittag.

Feuerwehr im Kindergarten ErnsthausenBild: Feuerwehr im Kindergarten Ernsthausen

logo wittich weilmuensterHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück